Am 1. Oktober 2023 öffnen wir das Maddraxikon wieder für alle. Wie lange? Das hängt auch von dir ab! Als Mitgründer und Betreiber liebe ich dieses Projekt, aber es ist ein Gemeinschaftsprojekt und wir sind nur noch zwei aktive Schreiber. Das Maddraxikon hat seinen festen Platz als Maddrax-Nachschlagewerk und erfreut sich großer Beliebtheit. Aber wir brauchen deine Unterstützung, um es lebendig und vor allem aktuell zu halten! Ohne diese könnte das Maddraxikon in Zukunft nur den aktiv Mitwirkenden vorbehalten bleiben. Denn eine Webleiche mit veralteten Informationen möchte ich nicht länger anbieten. Mach mit! Schreibe Artikel, lade Grafiken hoch, korrigiere Tippfehler - jeder Beitrag zählt. Hilf uns, das Maddraxikon zu einem Ort zu machen, der von der Leidenschaft seiner Nutzer lebt. Pack an und mach das Maddraxikon zu deinem Projekt!

Laabsisch

Aus Maddraxikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Laabsisch
Koordinaten 17° 33' 36.89" N, 23° 12' 11.25" E
Die Karte wird geladen …
Land: Doyzland
Kontinent: Euree

Laabsisch ist die neue Bezeichnung für die Stadt Leipzig.

Beschreibung

Zwei Schutzwälle umgeben die Stadt. Der Außenwall besteht aus aufgeschütteten Steinen und Ruinentrümmern, die haushohe Innenpalisade ist aus Baustämmen gezimmert. Außerhalb des Walls befindet sich eine vier Speerwürfe breite Freifläche, auf der die Bauern Tofanen und Waitz anbauen. Im Herbst nach der Ernte dienen die Felder als Wettkampfplatz. Es gibt einen Marktplatz und einen Hafen im angrenzenden Flussbecken. Die Stadt sieht sehr ordentlich aus, da Häuserschäden ausgebessert wurden.

Erhalten blieb der Auerbachkeller, die Maurizbastei, der Zahn, das Aldradhaus sowie die Niggolaigirche. (MX 10)

Geschichte

Mitte Juni 2516 wurde die Stadt von den Nordmännern angegriffen. Diesen gelang es, die Palisaden zu überwinden und in die Stadt einzudringen. Sie töteten jeden Bewohner, den sie fanden. Der Rest der Bevölkerung flüchtete vor allem in den Zahn, der daraufhin mehrere Stunden beschossen wurde. Es gelang durch einen unterirdischen Tunnel, den Nordmänner in den Rücken zu fallen und einige ihrer Kanonen zu erobern. Außerdem konnte man einige ihrer Raddampfer in Brand stecken. Die übrigen beschoss man mit den Kanonen. Schließlich konnte man die restlichen, noch unzerstörten Schiffe mit einem Trick von der Stadt weglocken und durch die Selbstzerstörung eines LP-Gewehrs pulverisieren. Dabei opferte König Lodar sein Leben. (MX 10)

Nicht weit von der Stadt existierte ursprünglich ein kleiner Bunker der Community London. Dieser wurde bei dem Angriff der Nordmänner 2516 völlig zerstört und seine Bewohner getötet. (MX 10)