Vorlage:Portal Heft des Monats

Aus Maddraxikon

© Bastei-Verlag
MX 446
© Bastei-Verlag

Schiffbrüchige des Universums

Matthew Drax nimmt mit dem Weltrat in Waashton Kontakt auf, in der Überzeugung, dass es im Kampf gegen die Daa'muren besser ist, den Weltrat und damit die Nordmänner als Verbündete zu haben. Präsident Victor Hymes und WCA-General Arthur Crow stimmen einem Treffen auf der Azoreninsel Pico zu, planen aber ein Attentat. Sie verminen den unwissenden, in ihrer Gefangenschaft befindlichen Running Man Dakota Watonga und bieten an, diesen als Zeichen ihres guten Willens an Mr. Black auszuhändigen. Die Teilnehmer an den Verhandlungen, darunter Crow selbst, lassen sich einer Hypnose unterziehen, damit Aruula ihre Gedanken nicht lesen kann. Als Crow die Tragweite der von Matt geschilderten Ereignisse erkennt und die Hypnoblockade bei Beginn des Bombencountdowns fällt, warnt er den Mann aus der Vergangenheit. Inzwischen hat Dakota aber die Bombe in seinem Körper entdeckt, entfernt und und am Panzer der WCA befestigt, welcher vor der Explosion gerade noch evakuiert werden kann. Das Bündnis-Abkommen zwischen dem Weltrat und den Communities wird unterzeichnet.
Parallel erfährt Jacob Smythe die Geschichte der Daa'muren, die ihren Planeten, der zu erkalten drohte, mit Hilfe von sieben Wandlern verlassen mussten und Jahrtausende durchs All irrten, bis sie vor etwa 500 Jahren auf die Erde stürzten. Durch Genmanipulationen züchteten sie über Jahrhunderte einen geeigneten Wirtskörper, den sie nun übernehmen.
Währenddessen vernichtet eine Expedition von 42 Daa'muren einen Vorposten der Russischen Bunkerliga. (weiterlesen…)



Artikel zum Heft: Azoren, Benjamin Rudolph, Cinderella Loomer, Dakota Watonga, Encephalorobotowitsch, Jed Stuart, Leonard Gabriel, Nikati Rostow, Ontologisch-mentale Substanz, Schiffbrüchige des Universums, Vince Rhineguard