Vorlage:Portal Heft des Monats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
(für Juli 2014)
K (für August 2014)
Zeile 3: Zeile 3:
</p>
</p>


==== [[Kampf um Coellen]] ====
==== [[Fluchtpunkt El'ay]] ====
Die britischen [[Community|Communities]] vermuten zwischen [[Köln]] und [[Koblenz]] einen ehemaligen [[Bunker]] der Bundesrepublik [[Deutschland]], in dem es wahrscheinlich noch eine [[Techno]]gesellschaft gibt. [[Leonard Gabriel]] sorgt dafür, dass sein Sohn [[Rulfan (Person)|Rulfan]], der sich nach seinen Freunden in Köln sehnt, als Botschafter dorthin geschickt wird.
==Handlung==
[[Aiko Tsuyoshi]] reist ins [[San Fernando Valley]], um seinen Vater, den [[Android]]en [[Miki Takeo]], für die [[Allianz]] zu gewinnen. Dieser ist sehr skeptisch, was ein Bündnis mit dem [[Weltrat]] angeht. Aiko fliegt mit seinem [[Gleiter]] weiter nach [[El'ay]] zu [[Brina]] und General [[Fudoh]], um die [[Japan]]er und Bewohner von El'ay ebenfalls in die Allianz aufzunehmen. Vorher macht er aber noch einen Abstecher nach [[Sub'Sisco (Stadt)|Sub'Sisco]]. Er übergibt jeweils auch die [[ISS]]-Funkgeräte. Fudoh weigert sich, mit dem Weltrat zu kooperieren.


Während dessen bereiten sich in [[Dysdoor]] die Mannen um Hauptmann [[Haynz]] auf einen Feldzug gegen [[Coellen]] vor. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Fremden haben sie es nämlich geschafft, zwei der Flugzeuge, die Haynz vor Jahren an sich gerissen hat, wieder zum Fliegen zu bringen. Der Fremde fliegt Luftangriffe gegen Coellen, erstmal werden aber nur Steine und Gülle abgeworfen. Die Coelleni beschließen, gegen die Dysdoorer zu Felde zu ziehen, geraten aber in eine Falle, da diese Sprengsätze aus Schwarzpulver einsetzen, die sie ebenfalls von dem Fremden haben.  
Die Situation eskaliert, als [[Arthur Crow]] mit einer Invasionsarmee das San Fernando Valley angreift, um Miki Takeo auszuschalten und sich seiner Technik zu bemächtigen. [[WCA]]-Agenten haben vorher eine große Zahl von Takeos [[RoCop]]s umprogrammieren können, so dass dieser den Feind in den eigenen Reihen hat. Dagegen ist er machtlos. Bei dem Angriff werden jede Menge Zivilisten getötet, Takeo wird gefangen genommen, kann aber noch wichtige Teile seiner Anlage vorher zerstören. Crow will nun das Gedächtnis von Takeo extrahieren. Major [[Dayna DeLano]], eine frühere [[WCA]]-Agentin und nun Freundin von Takeo, gaukelt dem Weltrat vor, Takeo hätte sie gefangen gehalten und kann so entkommen. Zusammen mit Aiko, welcher mit einem Heer von General Fudohs [[Schatten (Meeraka)|Schatten-Kämpfern]] aus El'ay anrückt unter ihrer Anführerin [[Suno]], macht sie sich daran, Takeo zu befreien. Aiko und Suno greifen mit dem Gleiter an, Dayna verschafft sich Zutritt zu Takeos Gefängnis und befreit ihn. Sie fliehen in einem Weltrats-Panzer. Nachdem Takeo befreit ist, bringt Aiko ihn nach [[Amarillo]]. Die Pläne, auch Amarillo anzugreifen, stellt Crow zurück, als die [[Euree|europäischen]] [[Bunker]]gemeinschaften geschlossen protestieren und mit Vergeltungsmaßnahmen drohen.


In diese Auseinandersetzung kommt Rulfan, der seine Freunde aus Coellen mit Hilfe seines [[LP-Gewehr]]es aus ihrer Notlage befreien kann. Immer wieder fliegt der Fremde danach Angriffe gegen Coellen, diesmal aber auch mit Sprengsätzen. Rulfan wird es zu bunt und er beschließt, sich diesen Kerl mal näher anzusehen. Er schafft es, ihn zu erwischen, es handelt sich um den siebzehnjährigen [[Conrad von Leyden]] aus dem [[Bunker]] [[Marienthal]], der einen Krieg gegen seinen Vater [[Hanns-Claudio von Leyden]], den Anführer des Bunkers, plant. Conrad gibt klein bei; das Problem ist aber, dass Haynz mittlerweile mit einem Flugzeug nach Conrads Vorgaben ein Attentat auf den [[Kölner Dom]] plant. Er soll sich kurz vor dem Einschlag mit dem Schleudersitz rausschießen. Rulfan befiehlt Conrad, die Sache zu bereinigen. Dieser drängt [[Haynz]] mit einem anderen Flugzeug ab, Haynz' Maschine zerschellt im Wald; er schießt sich mit dem Schleudersitz raus, ist aber aufgrund eines Wirbelbruchs fortan gelähmt. Rulfan beschließt, mit dem Bunker Marienthal Kontakt aufzunehmen.
In der Zwischenzeit ist [[Mr. Black]] in [[Moskau]] eingetroffen und gewinnt die [[Bluttempler]] für die Allianz. {{Hauptseite Verweis|Fluchtpunkt El'ay}}<br /><br /><br /><br />


Parallel dazu wird in [[Graz]] eine Religionsgemeinschaft, in der kriegerische Frauen das Sagen haben, von einem russischen [[AMOT]] überfallen und ein [[grüner Kristall]], ihr Heiligtum, geraubt. Die Gruppe verfolgt den AMOT durch halb [[Euree]] über [[Verona]] und [[Freiburg]] bis nach [[Koblenz]], um den Stein zurückzuerobern. Auf dem Weg hinterlässt der AMOT eine Spur von Mord und Totschlag, offenbar auch Kannibalismus, und es werden noch mehr grüne Kristalle geborgen. In der Nähe von Koblenz beobachtet [[Franz-Gustav von Leyden]], Abtrünniger aus Marienthal und Bruder von Hanns-Claudio von Leyden, wie die Amazonen die [[Techno]]s einholen und den AMOT angreifen. Den Kampf selber bekommt er jedoch nicht mit. Am Ende überleben nur sieben Amazonen. Eine achte, völlig Verstörte, findet er im Wald und bringt sie zu ihren Gefährtinnen. Die Anführerin lädt ihn zu einem Schäferstündchen ein. {{Hauptseite Verweis|Kampf um Coellen}}<br /><br /><br /><br />
'''Artikel zum Heft:''' [[Brina]], [[Fluchtpunkt El'ay]], [[Fudoh]], [[Medical Science Center]], [[Ordensburg]], [[Wladir]]
 
'''Artikel zum Heft:''' [[Alizan]], [[Amulett]], [[Chraaz]], [[Conrad von Leyden]], [[Dysdoor]], [[Est'sil'aunaara]], [[Kampf um Coellen]], [[Maris]], [[Paacival]], [[Sorban]], [[Wichaad]]


<noinclude>[[Kategorie:Textbausteine|Portal Heft des Monats]]</noinclude>
<noinclude>[[Kategorie:Textbausteine|Portal Heft des Monats]]</noinclude>

Version vom 7. August 2014, 22:08 Uhr

© Bastei-Verlag
MX 446
© Bastei-Verlag

Fluchtpunkt El'ay

Handlung

Aiko Tsuyoshi reist ins San Fernando Valley, um seinen Vater, den Androiden Miki Takeo, für die Allianz zu gewinnen. Dieser ist sehr skeptisch, was ein Bündnis mit dem Weltrat angeht. Aiko fliegt mit seinem Gleiter weiter nach El'ay zu Brina und General Fudoh, um die Japaner und Bewohner von El'ay ebenfalls in die Allianz aufzunehmen. Vorher macht er aber noch einen Abstecher nach Sub'Sisco. Er übergibt jeweils auch die ISS-Funkgeräte. Fudoh weigert sich, mit dem Weltrat zu kooperieren.

Die Situation eskaliert, als Arthur Crow mit einer Invasionsarmee das San Fernando Valley angreift, um Miki Takeo auszuschalten und sich seiner Technik zu bemächtigen. WCA-Agenten haben vorher eine große Zahl von Takeos RoCops umprogrammieren können, so dass dieser den Feind in den eigenen Reihen hat. Dagegen ist er machtlos. Bei dem Angriff werden jede Menge Zivilisten getötet, Takeo wird gefangen genommen, kann aber noch wichtige Teile seiner Anlage vorher zerstören. Crow will nun das Gedächtnis von Takeo extrahieren. Major Dayna DeLano, eine frühere WCA-Agentin und nun Freundin von Takeo, gaukelt dem Weltrat vor, Takeo hätte sie gefangen gehalten und kann so entkommen. Zusammen mit Aiko, welcher mit einem Heer von General Fudohs Schatten-Kämpfern aus El'ay anrückt unter ihrer Anführerin Suno, macht sie sich daran, Takeo zu befreien. Aiko und Suno greifen mit dem Gleiter an, Dayna verschafft sich Zutritt zu Takeos Gefängnis und befreit ihn. Sie fliehen in einem Weltrats-Panzer. Nachdem Takeo befreit ist, bringt Aiko ihn nach Amarillo. Die Pläne, auch Amarillo anzugreifen, stellt Crow zurück, als die europäischen Bunkergemeinschaften geschlossen protestieren und mit Vergeltungsmaßnahmen drohen.

In der Zwischenzeit ist Mr. Black in Moskau eingetroffen und gewinnt die Bluttempler für die Allianz. (weiterlesen…)



Artikel zum Heft: Brina, Fluchtpunkt El'ay, Fudoh, Medical Science Center, Ordensburg, Wladir