Am 1. Oktober 2023 öffnen wir das Maddraxikon wieder für alle. Wie lange? Das hängt auch von dir ab! Als Mitgründer und Betreiber liebe ich dieses Projekt, aber es ist ein Gemeinschaftsprojekt und wir sind nur noch zwei aktive Schreiber. Das Maddraxikon hat seinen festen Platz als Maddrax-Nachschlagewerk und erfreut sich großer Beliebtheit. Aber wir brauchen deine Unterstützung, um es lebendig und vor allem aktuell zu halten! Ohne diese könnte das Maddraxikon in Zukunft nur den aktiv Mitwirkenden vorbehalten bleiben. Denn eine Webleiche mit veralteten Informationen möchte ich nicht länger anbieten. Mach mit! Schreibe Artikel, lade Grafiken hoch, korrigiere Tippfehler - jeder Beitrag zählt. Hilf uns, das Maddraxikon zu einem Ort zu machen, der von der Leidenschaft seiner Nutzer lebt. Pack an und mach das Maddraxikon zu deinem Projekt!

EMP-Strahler (Parallelwelt)

Aus Maddraxikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambig-dark.jpg Dieser Artikel befasst sich mit dem zerstörten Gerät aus einer Parallelwelt. Für das gleichnamige Gerät aus dem Hort des Wissens, siehe: EMP-Strahler II.

Der EMP-Strahler ist ein Artefakt aus dem zeitlosen Raum

Beschreibung

Das Gerät sieht aus wie ein überdimensionales Fernrohr und kann elektromagnetische Impulse ausstrahlen. Sein Gegenstück ist der Reaktivator.

Geschichte

Der Strahler gelangte mit anderen Artefakten in das Jahr 2521, als der zeitlose Raum vernichtet zu werden drohte. (MX 331) Der Archivar Samugaar sicherte es und nutzte es im Jahr 2528, um das Mondshuttle abzuschießen, mit dem Matthew Drax, Xij Hamlet und Miki Takeo sich näherten. (MX 330) Danach gelang es Miki Takeo, das Gerät kurzzeitig zu erbeuten und damit wiederum das nun geraubte Shuttle abzuschießen – diesmal mit Samugaar und Aruula an Bord. Dabei wurde der EMP-Strahler durch ein Trümmerteil zerstört. (MX 333)