Am 1. Oktober 2023 öffnen wir das Maddraxikon wieder für alle. Wie lange? Das hängt auch von dir ab! Als Mitgründer und Betreiber liebe ich dieses Projekt, aber es ist ein Gemeinschaftsprojekt und wir sind nur noch zwei aktive Schreiber. Das Maddraxikon hat seinen festen Platz als Maddrax-Nachschlagewerk und erfreut sich großer Beliebtheit. Aber wir brauchen deine Unterstützung, um es lebendig und vor allem aktuell zu halten! Ohne diese könnte das Maddraxikon in Zukunft nur den aktiv Mitwirkenden vorbehalten bleiben. Denn eine Webleiche mit veralteten Informationen möchte ich nicht länger anbieten. Mach mit! Schreibe Artikel, lade Grafiken hoch, korrigiere Tippfehler - jeder Beitrag zählt. Hilf uns, das Maddraxikon zu einem Ort zu machen, der von der Leidenschaft seiner Nutzer lebt. Pack an und mach das Maddraxikon zu deinem Projekt!

Michael Edelbrock

Aus Maddraxikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Überblick
MichaelEdelbrock.jpg
Michael Edelbrock beim Maddrax-Fantreffen 2022
Nachname: Edelbrock
Vorname: Michael
Geschlecht: Männlich
Aktiv: Ja

Der Autor Michael Edelbrock (* 1980[1]) schreibt seit 2022 für die Maddrax-Serie.

Bibliografie

Heftromane

MADDRAX

MX 588 Der Dunkle Ruf 02.08.2022
MX 594 Erschütterungen 25.10.2022
MX 602 Das Auge des Jaguars 14.02.2023
MX 603 In der Grünen Hölle 28.02.2023
MX 611 Konvoi der Verlorenen 20.06.2023
MX 616 Dak'kar 29.08.2023
MX 617 Fluch und Segen 09.09.2023

Raumschiff Promet – Von Stern zu Stern

Rex Corda – Retter der Erde

  • Band 37 „Im Bann des Frosttods“ (mit Manfred H. Rückert) (2019)
  • Band 38 „Eine Chance für die Erde“ (mit Thomas T.C. Franke) (2020)

Ad Astra – Chet Morrows Weg zu den Sternen!

Kurzgeschichten

Tanjas Podcast und Blog

Auszeichnung

Michael Edelbrock mit seiner Goldenen Taratze für den besten Roman 2022

Michael Edelbrock erhielt für seinen Roman Erschütterungen (MX 594) aus dem Jahr 2022 die Goldene Taratze. Sie wurde ihm am 20. Mai 2023 im Rahmen des Fantreffens in Berlin überreicht.

Quellen