Suchergebnisse

  • …on dort wanderten sie später auf die [[Erde]] aus, wo sie zu den Vorfahren der [[Hydrit]]en wurden. Die [[Mensch|menschlichen]] [[Marsianer]], die später Die Hydree haben vor Urzeiten als raumfahrendes Volk auch eine Kolonie auf dem Mond [[
    11 KB (1.568 Wörter) - 16:39, 27. Dez. 2022
  • |'''BAUSTELLE:''' Der Kategorienbaum '''Maddrax-Universum''' wird als Langzeitprojekt überarbeit * Einsortierung der Artikel in die bestehenden Kategorien wird überprüft,
    25 KB (2.710 Wörter) - 06:11, 22. Okt. 2022
  • == Technik der Hydriten == Unter Technik der Hydriten gab es den Punkt "Bionetik" - die darin befindlichen "Geräte" hab
    11 KB (1.474 Wörter) - 22:38, 4. Okt. 2019
  • [[Datei:KunstundKultur402.jpg|mini|rechts|Bibliothek der Völker gegen das Vergessen bei [[Toxx]] auf [[Terminus]]<br><small>Cover [ ** [[Sprache der Wandernden Völker]]
    7 KB (878 Wörter) - 20:52, 12. Nov. 2023
  • …sie auf die [[Erde]] flohen. Die [[Marsianer]] nannten sie später ''Anlage der Alten'' oder auch ''Quelle des (Zeit)Strahls''. Ein weiterer Name ist ''Gen …bauten schießt der [[Zeitstrahl]] aus dem unterirdischen Bereich. In jeden der beiden Türme führt eine Strecke für Magnetschwebetaxis, die von [[Utopia
    11 KB (1.585 Wörter) - 14:35, 10. Apr. 2020
  • …Vergangenheit ''vor [[Kristofluu]]''. Technik nannte man in der [[Sprache der Wandernden Völker]] ''teknikk'' und faszinierte die [[Retrologe]]n. : ''Anmerkung: Die [[Bunker]] der [[Techno]]s beherbergen im Allgemeinen neben Wohnraum auch Forschungsanlage
    14 KB (1.502 Wörter) - 03:11, 6. Dez. 2022
  • …sianer]], [[Mastr'ducha]], [[Nordmänner]], [[Nosfera]], [[Techno]], [[Volk der Dreizehn Inseln]], [[Waldmensch (Mars)]], [[Wandernde Völker]], [[Wulfane] == Technik ==
    7 KB (601 Wörter) - 16:17, 3. Mär. 2023
  • {{Der Artikel|[[Zeitstrahl]] passt in den Artikel [[Tunnelfeld]] oder umgekehrt. …nnelfeld]], das eine Raum- und Zeitververbindung zwischen dem [[Mars]] und der [[Erde]] darstellt.
    10 KB (1.433 Wörter) - 09:01, 26. Aug. 2023
  • …mini|rechts|Clarice Braxton bei der Arbeit mit [[Marsianer|marsianischer]] Technik<br><small>Cover [[Quelle:MX258|MX&nbsp;258]]<br>&copy; Bastei-Verlag</small …[[Marsianer]]in aus dem [[Haus Braxton]], war Mitglied des Landekommandos der [[Erd-Mission]], Zwillingsschwester von [[Roy Braxton]] und Sonderbeauftrag
    8 KB (1.059 Wörter) - 22:38, 20. Okt. 2022
  • Die '''Hydriten''' sind die Nachfahren der [[Hydree]] auf der [[Erde]]. Die Menschen kennen sie auch als [[Fish'manta'kan]], allerdings… …Wesen. <small>([[Quelle:MX33|MX&nbsp;33]])</small> Daraus entwickelte sich der [[Mar'os-Kult]].
    24 KB (3.474 Wörter) - 17:18, 3. Aug. 2023
  • …und haben schier übernatürliche Fähigkeiten, die auf die Bio-Technik der [[Hydree]] zurückgeht. Durch mentale Kräfte können sie Pflanzen und Bäume bewege …ll> Viele Waldmenschen kommunizieren auch mit Tieren oder über die Sprache der Tiere. Vor allem Vögel dienen ihnen als Boten über weite Entfernungen. <s
    10 KB (1.545 Wörter) - 19:38, 26. Aug. 2022
  • …chen und ignoranten Umgang mit den vermeintlich Wilden. Nur kleine Gruppen der [[Communities]] können sich noch in Sicherheit bringen und überstehen auc …mall> Gepeinigt von Schmerzen sucht sie einen Arzt in [[Kabuul]] auf, doch der nutzt ihre Notlage aus und setzt sie unter Drogen. Auch hier kann sie nur…
    10 KB (1.367 Wörter) - 10:54, 28. Aug. 2023
  • |Anführer der [[Unsichtbarer|Unsichtbaren]] |Wissenschaftlerin der [[Neue Speicherstadt|Neuen Speicherstadt]]
    8 KB (967 Wörter) - 19:39, 28. Nov. 2020
  • …lität ab. Die Begriffe selbst gehören zur realen Welt und kommen innerhalb der Romanwelt nicht vor. …er Bezug zu unserer gegenwärtigen Realität, der eine wesentliche Grundlage der Serie bildet.
    13 KB (1.799 Wörter) - 05:44, 11. Dez. 2022
  • '''Kroow''' (†&nbsp;21.&nbsp;Juni&nbsp;[[2527]]) war der Name des Hybridwesens, das sich aus [[Arthur Crow]] und dem [[Koordinator]] …r Tentakteln aus wie einst [[Ratt'nek]]. Kroows Körpergewicht war aufgrund der [[Bionetik|bionetischen]] Masse innerhalb seines Körpers um ein Vielfaches
    8 KB (1.093 Wörter) - 21:54, 14. Mär. 2021
  • der vierte Planet unseres Sonnensystems, von der Sonne aus gesehen. Die [[Hydree]] nannten ihn '''Rotgrund''' und die Landfläche ''Trockenrotgrund''. Die M …gesehen, der vierte Planet in unserem Sonnensystem und der äußere Nachbar der [[Erde]]. Er zählt zu den erdähnlichen (terrestrischen) Planeten.
    39 KB (5.688 Wörter) - 10:23, 26. Dez. 2022
  • * Als der [[Archivar]] [[Samugaar]] mit [[Aruula]] von seiner [[Turmfeste]] aus durch …dem Rebellenstützpunkt im [[Tartaros]], um nicht unfreiwillig das Versteck der Rebellen zu verraten. <small>([[Quelle:MX357|MX&nbsp;357]])</small>
    79 KB (12.003 Wörter) - 18:36, 14. Okt. 2023
  • {{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Serienhelden aus der Hauptwelt des [[Maddraxiversum]]s. Für andere Bedeutungen siehe: [[Matthew |Spitzname = Maddrax, Mefju'drex, Sohn der Finsternis, Sohn des Lichts, alter Mann, Geweissagter
    128 KB (19.259 Wörter) - 16:59, 31. Jan. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)