Am Mittwoch, den 05.04.2023 findet ab 19 Uhr der XXIX. Maddrax-Stammtisch CHATDRAX statt! Es wird (außer einem Browser) nichts weiter benötigt! Wir bitten um vorherige Anmeldung über chatdrax@maddraxikon.com!

Smithsonian Astrophysical Observatory

Aus Maddraxikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Smithsonian Astrophysical Observatory (SAO) ist eine astronomische Forschungseinrichtung des Smithsonian Institution in Cambridge (Massachusetts), USA.

Beschreibung

Gemeinsam mit dem Harvard-College-Observatorium (HCO) bildet es das Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA). Hier befindet sich die Meldestelle für neue Himmelskörper.

Geschichte

Am 24. August 2011 wurde dem Observatorium die Entdeckung eines neuen Kometen gemeldet, der nach seinen Entdeckern Marc Christopher und Archer Floyd Christopher-Floyd getauft wurde.

Jacob Smythe war zu diesem Leiter des Observatoriums und somit verantwortlich für die Beobachtungen und Berechnungen der Flugbahn von Christopher-Floyd, die von hier aus koordiniert wurden und dazu das Obversatorium in Hawaii und HUBBLE II nutzten. Schon recht bald stellte man fest, dass der Komet die Bahn der Erde kreuzen könnte. Bei den Berechnungen der Flugbahn half der Astronom Spencer Levington. (HC 1)

Siehe auch: Christopher-Floyd