Autarker Protektor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
K (Textersetzung - „([0-9]+) (cm|m|kg|g)([^a-zA-Z0-9äÄöÖüÜ])“ durch „$1 $2$3“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Durch den [[Permanenter EMP|permanenten EMP]], der als Folge der [[Atombombenkatastrophe]] auftrat wurden am 18. Oktober 2521 sämtliche Autarken Protektoren weltweit vorübergehend lahmgelegt. <small>([[Quelle:MX150|MX 150]])</small>
Durch den [[Permanenter EMP|permanenten EMP]], der als Folge der [[Atombombenkatastrophe]] auftrat, wurden am 18. Oktober [[2521]] sämtliche Autarke Protektoren weltweit vorübergehend lahmgelegt. <small>([[Quelle:MX150|MX 150]])</small>


[[Kategorie:Roboter]]  
[[Kategorie:Roboter]]  
[[Kategorie:Waffen]]
[[Kategorie:Waffen]]
[[Kategorie:MX 150]]
[[Kategorie:MX 150]]

Version vom 3. Juli 2013, 13:42 Uhr

Ein Autarker Protektor ist ein von den Unsterbliche entwickelter Minipanzer und Datensammelgerät

Beschreibung

Erfinder des Autarken Protektors war Mike Danny. Front-, Heck- und beide Seitenteile des Panzers waren mit beweglichen Kameras ausgestattet. Auf dem Dach befand sich ein schwenkbarer Laserlauf. Der Autarke Protektor arbeitete selbstständig.

Der 2520 erstmals eingesetzte Autarke Protektor der 2. Generation war eine schwebende chromglänzende Kugel bestehend aus 2 Halbkugeln und einem mittleren Ring, aus dessen abgedichteter Mündung ein Schockstrahl gefeuert werden konnte. Er war 10 cm groß. Die glänzende Oberfläche diente zur Übertragung des Standortes. Die Orientierung basierte auf Echolot.

Er beinhaltete vielseitige Messgeräte z.B. zur Messung radioaktiver Strahlung.

Geschichte

Durch den permanenten EMP, der als Folge der Atombombenkatastrophe auftrat, wurden am 18. Oktober 2521 sämtliche Autarke Protektoren weltweit vorübergehend lahmgelegt. (MX 150)