82.8% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!
Joaquin Andrade
Überblick | |
---|---|
Name: | Andrade |
Vorname: | Joaquin |
Geschlecht: | Männlich |
Haarfarbe: | schwarz |
Augenfarbe: | braun |
Herkunft: | Quito |
Gruppierung: | Macas-Forscherteam |
Volk: | Mensch |
Aufenthaltsort: | tot |
Sterbejahr: | 1986 |
Joaquin Andrade (†1986 in Macas) war ein ecuadorianischer Physiker und Leiter des Macas-Forscherteams. (MX 607)
Beschreibung
Joaquin Andrade hatte kurzes, schwarzes Haar und braune Augen. Er galt als ruhig und besonnen, neigte aber auch zu Starrsinnigkeit. Innerhalb des Forscherteams geriet er oft mit Manuel Fernandez aneinander, da Andrade bedächtiger vorging und radikale Experimente ablehnte. (MX 607)
Geschichte
Andrade studierte zusammen mit Fernandez und seiner späteren Frau Perdita in Quito. Nach seinem Studium arbeitete er an der dortigen Universität. 1984 initiierte er das Macas-Projekt, um Zeitreisen zu erforschen. Sein Team bezog dafür das von Fernandez zur Verfügung gestellte Haus. Andrade bestand darauf, die Experimente vorsichtig anzugehen, was zu Konflikten mit Fernandez führte. Bei dem Experiment 1986, das in einer Katastrophe endete, war Andrade anwesend. Seine Tochter Mimi rettete die anderen durch Öffnung von Quantentaschen, konnte aber nicht mehr verhindern, dass Andrade starb. (MX 607)