82.8% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!
1984
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986
Juli
11. Juli
- Eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Joaquin Andrade, seine Frau Perdita und ihre dreijährige Tochter Mimosa, ziehen in ein Haus auf einem Hügel nahe der Stadt Macas in Ecuador, um dort gemeinsam an einem geheimen Forschungsprojekt zu arbeiten. Ziel des Projekts ist es, die Möglichkeit von Zeitreisen zu untersuchen. Die Gruppe besteht aus Physikern, Mathematikern und Ingenieuren. Sie beginnen mit verschiedenen Experimenten und theoretischen Berechnungen, haben aber zunächst keine großen Erfolge. Einer der Wissenschaftler, Manuel, drängt darauf, riskantere Experimente durchzuführen, stößt damit aber auf Widerstand bei den anderen, insbesondere bei Joaquin. Perdita führt in ihrer Freizeit Experimente mit ihrer Tochter Mimosa durch und ist überzeugt, dass das Mädchen über besondere parapsychologische Fähigkeiten verfügt. (MX 607)
Dezember
11. Dezember
- Manuel plant, mit Hilfe von exotischer Materie ein künstliches Schwarzes Loch zu erzeugen, um Zeitreisen zu ermöglichen. Die Gruppe ist in ihrem Vorgehen zerstritten. (MX 607)