Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Das Maddraxikon wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auch 2025 wieder auf eure Beiträge!
(Weitergeleitet von Quelle:MX644)

Weltenriss | 

Amraka (Zyklus)

 | Weltrat


Überblick
Serie: Maddrax-Heftserie (Band 644)

© Bastei-Verlag

Romanbewertung:
3.50
(12 Stimmen)
Zyklus: Amraka (Zyklus)
Titel: Geistwelten
Text: Oliver Müller
Cover: Néstor Taylor
Erstmals erschienen: 21.09.2024
Personen: Pro'dos, Ei'don (Person), Miki Takeo, Quart'ol, Ler'saf, Nir'gol, Mul'san, Dolof, Nito'sol, Bel'ut, Til'ia, Bor'das, Nas'tal
Handlungszeitraum: 2. Jahrtausend v. Chr., 2554
Handlungsort: Sub'Sisco (Stadt), Sisco South, Oase der Hundert, Universität von Sub'Sisco, Golden Gate Park, Bird Island
Zusätzl. Formate: E-Book
Schlagworte: Ei'don, Pro'dos, Miki Takeo, Hydriten, Mendriten, Geistwanderung, Klon, Anti-Ei'dons, Sub'Sisco, Nir'gol

In seinem neuen Klonkörper kehrt Miki Takeo in die Oase der Hundert zurück. Als er erfährt, dass der Weltrat unter der Kontrolle der Nosfera steht, will er dazu beitragen, die Feinde zu eliminieren – und nebenbei auch Kormak und Clauzer, die ihn als Android getötet haben.

Doch er ist noch lange nicht so weit, sich einer solchen Herausforderung zu stellen, hadert – was er sich selbst gegenüber nicht zugeben will – mit seinem neuen Körper und erleidet einen Zusammenbruch. Da nimmt sich Ei'don, der ebenfalls in Sub'Sisco weilt, seiner an...
© Bastei-Verlag

Handlung[Bearbeiten]

Im Jahre 1416 v.Chr. urteilt der HydRat über sein ehemaliges Mitglied Pro'dos, einen Geistwanderer. Er wird für schuldig befunden, den Geistwanderer Nir'gol, einen der Lehrmeister Ei'dons getötet zu haben, auch wenn die Leiche nicht gefunden wurde. Er wird zum Tod verurteilt, doch Ei'don selbst greift ein, mildert das Urteil ab auf die Verbannung in einen menschlichen Körper. Sieben hydritische Geistwanderer vollstrecken das Urteil, indem sie ihn zu einer letzten Geistwanderung in einen menschlichen Körper zwingen und ihm dabei seine Fähigkeit nehmen.

In der Gegenwart hadert Miki Takeo in Sub'Sisco mit der Schwäche seines neuen, biologischen Körpers. Nach dem Untergang seines Cyborg-Körpers hatte Quart'ol sein Bewusstsein in einen Klonkörper transferiert. (MX 641) Er geht zur zerstörten Oase der Hundert, um seinen Cyborg-Leib noch einmal zu sehen und bricht dabei zusammen. Quart'ol und Ei'don sorgen sich um ihn. Letzterer beschließt, dem verletzlichen Menschen zu helfen. Zuerst muss er jedoch noch eine Rede zur Eröffnung der Sub'Siscoer Universität halten.

Bei der Rede ist auch Pro'dos zugegen. Der hatte damals festgestellt, dass seine Vollstrecker einen Fehler gemacht hatten. Er war sehr wohl noch zur Geistwanderung fähig - aber nur in menschlichen Körpern. So hat er die Jahrtausende überstanden, konnte sich aber den Hydriten und ihren Unterwasserstädten nicht mehr nähern. Da Sub'Sisco sich nicht zuletzt auch mit der Universität wieder für Menschen öffnet, ist er nun gekommen. Er ist geschockt, Ei'don wiederzusehen und sinnt auf Rache. Dabei fällt ihm der Mendrit Dolof auf, dessen Gedanken ebenfalls Hass verströmen. Er folgt dem Mendriten, der eine Bombe bei sich trägt, aus der Universität hinaus. Als der Sprengsatz zur falschen Zeit explodiert, werden beide verletzt und Pro'dos kann in Dolofs Körper wechseln, da ein Mendrit auch über menschliche DNA verfügt. Aus Dolofs Erinnerungen erfährt er von weiteren Anti-Ei'dons, einer Terrorgruppe, die er für seine Zwecke nutzen möchte.

Unter Pro'dons Führung locken die Anti-Ei'dons den gutgläubigen Ei'don in den Golden Gate Park, wo Pro'don eine Bewusstseinskopie des Hydriten in einem Klonkörper anlegt. Der echte bemerkt davon nichts und erhält noch einen versteckten hypnotischen Befehl, der erst später auslösen soll.

Wieder zurück unter Freunden bricht Ei'don mit Miki Takeo zu einer Insel auf, wo sie in der Abgeschiedenheit auch über alte Filme sprechen. Ei'don führt eine Geistverschmelzung durch, nach der Miki Takeo mit seinem alten Körper abschließt. Als der hypnotische Befehl auslöst, bricht er übereilt zu einer verlassenen Höhle nahe Sub'Sisco auf. Der verwunderte Miki Takeo macht sich an die Verfolgung.

In der Höhle wartet Pro'dos, der Ei'don überwältigt und mit gespiegeltem Sonnenlicht austrocknen und töten möchte. Er offenbart sich Ei'don und erzählt von der Bewusstseinskopie, als Miki Takeo eintrifft. Während des anschließenden Kampfes verletzt Pro'don sich tödlich an den zerberstenden Spiegeln, doch Ei'don liest schnell die Gedanken des Sterbenden und erfährt den Aufenthaltsort des Klonkörpers und der Anti-Ei'dons.

Die Sicherheitskräfte von Sub'Sisco räumen das Quartier der Anti-Ei'dons. Dabei steht der echte plötzlich dem geklonten Ei'don gegenüber. Miki Takeo erkennt den echten aber an einem Filmzitat, über das sie gesprochen hatten und das die Kopie noch nicht kennen konnte. Miki Takeo erschießt den Klon.

Weblinks[Bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis