Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

85.2% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Zeitsprung | 

Fremdwelt (Zyklus)


Überblick
Serie: Maddrax-Heftserie (Band 410)

© Bastei-Verlag

Romanbewertung:
5.00
(3 Stimmen)
Zyklus: Fremdwelt (Zyklus)
Titel: Der Turm der Herren
Text: Christian Schwarz
Cover: Néstor Taylor
Innenillustrator: Matthias Kringe
Erstmals erschienen: 06.10.2015
Personen: Matthew Drax, Aruula, Onzpan, Razvan, Rayban, Yeoman, Galvan, Nopran, Duplan, Tulipan, Marzpan, Samaatu, Geomas, Sadu Plagmahl, Indestir Kurzmüh, Solraas, Golenaal, Mi-Ruut, Kra'rarr, Schnurrer
Handlungszeitraum: 2546
Handlungsort: Toxx, Turm der Herren, Heilige Höhlen von Altmiran, Transferstation, Grün-3, Merkurion
Besonderes:

MX-Cartoon, Zeittafel

Zusätzl. Formate: E-Book
Schlagworte: Zeitgift, Saven-Wall, Transferstation, Babel-Turm, Waretayl-Quant, Friedenswahrer, Toxx, Zeittür, Temporalflüssigkeit, Persönlichkeitslöschung

Endlich stehen Matt und Aruula kurz vor dem ersten Etappenziel und haben sogar gute Chancen, es zu überleben! Mit Hochwürdens Zeitgift wollen sie in den Babel-Turm eindringen, um nach Xaana und einem Weg zur Erde zu suchen. Dafür haben sie aber nur eine Stunde Zeit – und die Friedenswahrer sind, nachdem sie Hochwürden in ihre Gewalt brachten, vorgewarnt!

Was wird sie in der Höhle des Löwen erwarten?
Dieser Roman ist das Finale des ersten Unterzyklus!
© Bastei-Verlag

Handlung

Matthew Drax und Aruula erreichen den Turm der Friedenswahrer in Toxx mit dem Ziel, ihre Freundin Xaana zu finden und einen Weg zurück zur Erde zu entdecken. Solraas führt sie zu einem Aussichtspunkt, von dem aus sie das gigantische Spiralgebäude beobachten können.

Das Tor zum Turm wird von Golniak-Wächtern bewacht und durch eine Lasersperre gesichert. Matt und Aruula warten auf den richtigen Moment und nutzen Hochwürdens Zeitgift, um sich auf eine beschleunigte Zeitebene zu versetzen. Als die Wächter die Sperre kurzzeitig deaktivieren, springen sie durch die Laserbarriere und gelangen ins Innere des Turms.

Im Turm entdecken sie, dass es sich um eine hochentwickelte Transferstation handelt. Der Schnurrer führt sie durch verschiedene Hologrammprojektionen und Zeittüren in die höheren Stockwerke. Dabei stoßen sie auf Maschinenhallen, Laborräume und Wohnbereiche der Initiatoren.

Zu ihrer Überraschung bewegen sich auch einige Friedenswahrer auf der beschleunigten Zeitebene. Diese haben Hochwürden das Zeitgift abgezapft und ein Verfolgungsteam unter Rayban gebildet. Matt erschießt mehrere Initiatoren mit einer erbeuteten Impulswaffe. Schließlich werden sie von Chefwissenschaftler Onzpan gefangen genommen, der vorgibt, ein Oppositioneller zu sein.

Tatsächlich ist das Waretayl-Bewusstsein, das die Saven heimlich in Aruulas Lauschzentrum platziert hatten, von ihr auf Onzpan übergesprungen. Es zwingt den Initiator, Matt und Aruula zur Zentrale zu bringen. Dort soll Aruula den Code für den Saven-Wall erlauschen, der die mächtigen Saven gefangen hält.

In der Zentrale überwältigen sie Stationsleiter Razvan und seine Begleiter. Aruula erlauscht erfolgreich den Code und gibt ihn an das Waretayl weiter, obwohl sie die Konsequenzen kennt. Der Saven-Wall wird deaktiviert und die Saven sind wieder frei. Als Gegenleistung transferiert das Waretayl-Bewusstsein Matt, Aruula und den Schnurrer angeblich zur Erde, manipuliert jedoch die Koordinaten. Anschließend zerstört es Teile der Zentrale und eliminiert alle Spuren.

Die befreiten Saven-Konzepte Sadu Plagmahl und Indestir Kurzmüh beschließen, ein drittes Konzept der Liebe zu schaffen und Rache an den Initiatoren zu nehmen, die sie so lange gefangen hielten.

Weblink

Inhaltsverzeichnis