Großes Beben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Maddraxikon
K (Textersetzung - „n==“ durch „n ==“)
(+ Quellenangaben, Weblink als Wikipedia-Link formatiert, Bandwurmsatz geteilt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Bei dem Erdbeben kamen fast 3000 Menschen um, durch ein mehrtägiges Feuer wurde ein großer Teil der Stadt, die noch fast vollkommen aus Holz bestand, zerstört.  
In Folge des Bebens wurde durch ein mehrtägiges Feuer ein großer Teil der Stadt, die noch weitgehend aus Holz bestand, zerstört. <small>([[Quelle:MX240|MX&nbsp;240]])</small>
Das Erdbeben erlangte deshalb so große Berühmtheit, weil es eine der ersten Naturkatastrophen war, die auf Zelluloid gebannt wurde.
 
Bei dem Erdbeben kamen fast 3000 Menschen um. Das Erdbeben erlangte deshalb so große Berühmtheit, weil es eine der ersten Naturkatastrophen war, die auf Zelluloid gebannt wurde. <ref>[[wikipedia:Erdbeben_von_San_Francisco_1906|Artikel über das Große Beben in der Wikipedia]], abgerufen am 23.&nbsp;September 2011</ref>


== MX-intern ==
== MX-intern ==
Das Beben wurde durch das Erscheinen einer [[Zeitblase]] verursacht. [[Matthew Drax]] geriet durch eine solche im [[Flächenräumer]] in die Epoche, allerdings nicht in die uns bekannte Vergangenheit, sondern eine leicht veränderte [[Parallelwelt]]. <small>([[Quelle:MX240|MX 240]])</small>
Das Beben wurde durch das Erscheinen einer [[Zeitblase]] verursacht. [[Matthew Drax]] geriet durch eine solche im [[Flächenräumer]] in die Epoche, allerdings nicht in die uns bekannte Vergangenheit, sondern in eine leicht veränderte [[Parallelwelt]]. <small>([[Quelle:MX240|MX&nbsp;240]])</small>


== Weblinks ==
== Quelle ==
http://de.wikipedia.org/wiki/San-Francisco-Erdbeben_von_1906. (external link)
<references />


[[Kategorie:Ereignisse]]
[[Kategorie:Ereignisse]]
[[Kategorie:MX 240]]
[[Kategorie:MX 240]]
[[Kategorie:Fehlende Quellenangaben]]

Version vom 1. Oktober 2020, 13:58 Uhr

Das Große Beben wurde ein verheerendes Erdbeben von 1906 in San Francisco genannt

Geschichte

In Folge des Bebens wurde durch ein mehrtägiges Feuer ein großer Teil der Stadt, die noch weitgehend aus Holz bestand, zerstört. (MX 240)

Bei dem Erdbeben kamen fast 3000 Menschen um. Das Erdbeben erlangte deshalb so große Berühmtheit, weil es eine der ersten Naturkatastrophen war, die auf Zelluloid gebannt wurde. [1]

MX-intern

Das Beben wurde durch das Erscheinen einer Zeitblase verursacht. Matthew Drax geriet durch eine solche im Flächenräumer in die Epoche, allerdings nicht in die uns bekannte Vergangenheit, sondern in eine leicht veränderte Parallelwelt. (MX 240)

Quelle

  1. Artikel über das Große Beben in der Wikipedia, abgerufen am 23. September 2011