Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Maddrax-Heftserie (Band 651) |
Romanbewertung: |
Zyklus: | Weltrat (Zyklus) | |
Titel: | Insel der blutigen Augen | |
Text: | Kolja van Horn | |
Cover: | Thomas Greiwe | |
Erstmals erschienen: | 28.12.2024 | |
Personen: | Matthew Drax, Aruula, Ansel Bonnor, Greeta Bonnor, Bruce Bonnor, Des Morane, Isobel Bonnor, Youngblood, Bunter, Lipton, Kellox, Daavis, Huub Gibbons, Ed Norris, Barry Milestone, Savage, Paul Doornkart, Pete, Joselú, Robby, Myron, Luis, Zaach, Juulius, Pinzo, Joaacím, Olsoon, Snyder, Chester | |
Handlungszeitraum: | 2524, 2534, 2544, 2548, 2554 | |
Handlungsort: | Atlantic City, Keloid Island, Avalon, Alanta-See, Waashton | |
Zusätzl. Formate: | E-Book | |
Schlagworte: | Keloid Island, Rabid-Virus, Forschungsstation, Avalon, Greeta, Flugangriff, Massenvernichtungswaffen, Achillessehnen-Duell, Quarantäne, Geiseln |
Ein Fischerdorf bei Atlantic City an der Ostküste von Meeraka wird von einem Geschwader abenteuerlicher Fluggeräte angegriffen. Die Piloten haben blutrote Augen und graue Haut. Hydriten beobachten den Angriff und melden ihn an die Unterwasserstadt Hykton, wo sich Quart'ol und Ei'don gerade aufhalten und es an den Weltrat weitergeben. Der schickt Matt und Aruula mit einem Trupp aus zwölf Soldaten und drei Medizinern auf Erkundungsmission. Sie finden nur einen Überlebenden – und stoßen auf ein grausames Geheimnis...
© Bastei-Verlag
Handlung
Mitten in einem Sturm schaffen es mehrere Männer, sich mit ihrem Fischerboot auf eine Insel zu retten, die als verflucht gilt. Bei ihrer Suche nach Brennholz kommen ihnen zerlumpte Gestalten mit blutroten Augen entgegen. Es kommt so einer bewaffneten Auseinandersetzung. Die Schiffbrüchigen versuchen erfolglos zu fliehen.
Zwei Jahre später hören die Bewohner des Fischerdorfes Avalon an der Ostküste von Meeraka Motorengeräusche, die vom Meer aus herankommen und schlagen Alarm. Mehrere Fluggeräte, die aus Teilen alter Propellermaschinen zusammengebaut sind, kommen auf sie zugeflogen und werfen Sprengsätze über dem Dorf ab.
Matt Drax und Aruula bekommen im Konferenzraum des Pentagon von Corporal Snyder im Auftrag von General Aran Kormak ein Video gezeigt, bei dem der Überfall auf das Dorf an der Küste zu sehen ist. Dieser Film wurde ihnen von den Hydriten zugespielt. Es wird vermutet, dass die Fluggeräte von einer der Küste vorgelagerten Insel stammen könnten. General Kormak schickt Matt und Aruula mit einem Einsatz-Team aus zwölf Dark Force Soldaten unter Führung von Major Des Morane sowie drei Wissenschaftlern, Huub Gibbons, Ed Norris und Barry Milestone, zu dem Fischerdorf. Sie brechen mit PROTO und einem Militärlaster auf. Damit Matt den Einsatz anführen kannte, wurde er in seinen alten Rang eines Commanders zurückversetzt.
Das Dorf Avalon gleicht einem Schlachtfeld. Niemand der Bewohner hat überlebt. Aufgrund der grauen Haut der abgestürzten Angreifer wird eine Erkrankung vermutet, so dass das Team für die Erkundung des Dorfes Schutzmasken und Handschuhe trägt. Das Team wundert sich, dass die Bewohner eines Fischerdorfes so eine ungewöhnliche, robuste Verteidigung aufgebaut hatten - als ob sie um die Bedrohung gewusst hätten und sich wappnen wollten. Aruula findet einen Überlebenden. Panisch versucht er sich immer wieder aus ihrem Griff zu befreien. Der Überlebende heißt Ansel und erklärt ihnen, dass die Flieger vermutlich von Keloid Island gekommen seien, und dass die Insel verflucht sei. Vor Jahren seien ihr einige Fischer zu nah gekommen und wären seitdem nicht mehr wieder gesehen worden. Über Funk bekommt das Einsatzteam erst Informationen aus Waashton über die Insel.
Dreißig Jahre zuvor lächelt Bruce Bonnor auf Keloid Island einem Baby zu, das hinter einer Glasscheibe liegt. Das Mädchen ist bereits wenige Monate nach der Geburt recht stark und groß und entwickelt sich ungewöhnlich rasch. Bonners Sohn spielt in einem ummauerten Bezirk mit einem Ball und ist von der Außenwelt abgeschirmt. Die damaligen Bewohner eines militärischen Bunkers auf der Insel waren Opfer einer Verseuchung geworden. Nur 18 Menschen konnten damals vor dem Tod bewahrt werden, und nur wenige hatten einen Impfstoff bekommen, darunter Bonners Familie. Aber seitdem waren die Überlebenden „Gezeichnete“. Da die Bewohner der Insel aufgrund ihrer Erkrankung auf dem nahegelegenen Kontinent nicht überleben würden, versuchte Bonner die neue Generation mit besonderen Präparaten besser vorzubereiten. Seine Kinder waren die ersten Testpersonen – und sie hatten keine graue Haut oder rote Augen, und sie waren immun gegen das Rabid-Virus, den die anderen immer noch in sich trugen.
Matts Team erfährt, dass sich auf der Insel eine ehemalige Forschungsstation für Biowaffen befindet. Die Toten von der Insel könnten also mit einem Erreger infiziert sein. Mit PROTO setzen sie zur Insel über. Ansel kommt mit, da einer der damals vermissten Fischer sein Vater gewesen sei.
Greeta Bonnor steht währenddessen auf dem Aussichtsturm der Insel und wartet auf die Zurückkehrenden, die mit den Flugmaschinen zur Küste unterwegs waren, um mit den dort erbeuteten Booten zurückzukehren. Denn um die überbevölkerte Insel verlassen zu können, brauchen sie Boote, die es auf der Insel nicht gibt. Sie sitzen dort seit Generationen ohne Kontakt zur Küste fest.
In einer Rückblende ermahnte Isobel Bonnor ihre Tochter Greeta, die viel zu rasch groß und viel zu kräftig geworden ist. Isobel plädierte dafür, Greetas Präparate abzusetzen, die als Nebenwirkung für ihr zu rasches Wachstum verantwortlich sind. Greeta ist jähzornig und schlägt ihren Bruder, der sie auslacht, die Zähne aus. Bruce Bonner erinnert sich, dass die Verantwortlichen der Forschungsstation nach dem Kometeneinschlag die Situation falsch eingeschätzt hätten und es zu einer Kontamination mit dem Rabid-Virus gekommen sei, der - ähnlich wie Ebola - zu einem blutigen Tod führt. Ein Antitserum bewahrte die kleine Gemeinschaft vor dem Tod und aus Dankbarkeit hatten sie ihn als Führer akzeptiert. Vor seiner Tochter Greeta hatten die anderen jedoch Angst, denn ihr Jähzorn hatte bedrohliche Ausmaße angenommen - genau wie Körper: Sie war zu einem überschweren Monster geworden. Greeta belauschte damals ihre Eltern und erfuhr, dass sie ihren 30. Geburtstag vermutlich nicht mehr erleben würde, egal, ob sie nun weiter die Spritzen bekam oder nicht. Bruce Bonner selber bezeichnete sie als Zeichen seines Scheiterns, die im Gegensatz zu ihrem Bruder auch noch geistig zurückgeblieben sei. Wütend ermordet Greeta daraufhin ihre Eltern.
Matts Team gerät auf der Insel in einen Hinterhalt. Als er zur VErteidigung PROTOs Waffen-Phalanx ausrichten will, bedroht ihn Ansel mit seiner Pistole. Die Dark Force Soldaten müssen sich ergeben. Der vermeintliche Fischerjunge ist Greetas Bruder Ansel Bonnor und hat das Einsatzteam getäuscht. Die Soldaten werden von den Inselbewohnern gefangen genommen und ins Dorf gebracht. Dort erfahren sie, dass die Soldaten, die mit ihnen in direkten Kontakt gekommen waren, nun ebenfalls mit dem Virus infiziert wären. Ansel will PROTO übernehmen, doch es gelingt Matt, ihn mit einem Trick aus dem Fahrzeug zu bekommen. Daraufhin stellen sie Kontakt zu Hauptstadt her, informieren über die Lage der Virus-Infektion und fordern Rettung an (die aber aus unklaren Gründen nie kommt).
Nun müssen sie die von den Inselbewohnern gefangenen Soldaten befreien. Mit einem Team verlassen sie den Panzer und schleichen sich zu Fuß an das Dorf heran. Einer der Wissenschaftler, Norris, wird mit dem Auftrag der Bewachung von PROTO zugelassen, doch der verlässt das Fahrzeug um zu rauchen, so dass Ansel ihn überrumpeln und das Fahrzeug übernehmen kann. Da seine Schwester ihn seit seiner Kindheit hasst und ihn nur noch duldet, hofft er, dass ihm PROTO von Nutzen sein kann.
Matts Team erreicht das Dorf und findet die Gefangenen, die alle bereits Erkrankungssymptome haben. Ohne Gegenwehr können sie die Gefangenen mitnehmen. Doch bei PROTO erwartet sie die Überraschung: das Gefährt ist von Ansel und mehreren Insulanern gekapert worden. Ansel fährt mit den Gefangenen und dem Panzer ins Dorf zurück und erklärt, dass sie mit dem von ihm erbeuteten Gefährt endlich zum Festland übersetzen können. Seine Schwester sieht daraufhin ihre Vormachtstellung in Gefahr.
Aruula fordert Greeta, die nun 3 Meter groß und 400 Kilogramm schwer ist, zu einem Kampf um das Leben der gefangenen Soldaten heraus. Alle erwarten, dass Greta die Kriegerin zermalmen wird. In einem zwanzig Meter großen Kampfring tritt Greta mit einer gigantischen Streitaxt gegen Aruula an. Greta ist zwar deutlich stärker, aber Aruula wendiger und kampferfahrener. Aruula schlägt mit ihrem Schwert die Achillessehnen ihrer Gegnerin entzwei, so dass diese niederstürzt. Dabei fällt sie mit ihrem ganzen Gewicht in ihr eigenes Beil und stirbt.
Ansel erklärt nun den Bewohnern, dass Aruula und Commander Drax im Auftrag des Weltrates unterwegs seien und dass sie deshalb nicht getötet werden können. Für ihre Auslieferung will er jedoch Straffreiheit und Zugang zum Festland gewährt bekommen. Matt lässt über Funk diese Bedingung nach Waashton übermitteln.
Zwei Wochen später sind Matt und Aruula in Waashton zu Besuch in der Quarantänestation, in der die Infizierten des Einsatztruppes behandelt werden. Es geht ihnen deutlich besser. Lediglich Aruula ist nicht infiziert. Der Weltrat beschließt, dass der Überfall der Inselbewohner auf Avalon nicht geahndet wird und dass die Inselbewohner regelmäßig vom Festland aus versorgt werden würden. Ob und wann sie das Festland später betreten werden können, bleibt offen.