73.8% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Virtueller Cortex

Aus Maddraxikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Virtuelle Cortex ist ein Verbund von drei Teleskopen zur Erforschung des Weltalls

Beschreibung

Die Anlage besteht aus drei Teleskopen, die über ein elektromagnetisches Cortex-Feld verbunden sind. Je ein Teleskop steht auf dem Erdmond und auf den Marsmonden Phobos und Deimos. Die Justage geschieht jeweils vor Ort in einer bemannten Kontrollstation. (MX 308)

Bedeutung

Dem Virtuellen Cortex kommt besondere Bedeutung als Frühwarnsystem gegen den Streiter zu. (MX 308)

Geschichte

Der Cortex wurde entwickelt und erbaut im 26. Jahrhundert von dem marsianischen Unternehmen Movegonz Technology. (MX 260)

Im Oktober 2527 flog die Besatzung AKINA zur Mondstation. Dexter Wang reparierte die Cortex-Einheit. (MX 308)