Überblick | |
---|---|
Vorname: | Tjuur |
Geschlecht: | Männlich |
Haarfarbe: | Blond |
Stimme: | Tief |
Herkunft: | Dreizehn Inseln |
Volk: | Mensch |
Aufenthaltsort: | Tot |
Sterbejahr: | 2555 |
Tjuur war der Anführer einer Gruppe von Männern, die von den Dreizehn Inseln geflohen waren und auf der Männerinsel eine eigene Enklave gegründet hatten. (MX 656)
Beschreibung
Tjuur wird als blonde, muskulöse Hüne mit wallenden schulterlangen Haaren und einem mächtigen blonden Bart beschrieben, der ihm weit über die Brust hing. Sein Gesicht war von Falten durchzogen, hatte aber attraktive Züge. Er besaß eine tiefe, angenehme Stimme und war ein charismatischer Anführer mit großer körperlicher Kraft. Im Jahr 2555 erschien er als Mann mittleren Alters, etwa Ende vierzig bis Anfang fünfzig. (MX 656)
Geschichte
Tjuur wurde um 2508 auf den Dreizehn Inseln geboren. Im Alter von etwa neun Jahren geriet er zusammen mit anderen Kindern, darunter Snorrje, in die Gefangenschaft der Nordmänner. Während der Kämpfe um die Befreiung wurde Tjuur von einem Nordmann angegriffen und wäre getötet worden, wenn Snorrje ihn nicht gerettet hätte. Danach wurden die Kinder von Aruula befreit, die die Nordmänner besiegte. (MX 656)
Tjuur wuchs zu einem erfolgreichen jungen Krieger heran und wurde dafür bekannt, dass er bei einem Kampf gegen die Nordmänner auf der Möweninsel vier Feinde getötet hatte. Für diese Heldentat erhielt er ein öffentliches Lob von Königin Lusaana - eine Ehre, die Männern nur äußerst selten zuteil wurde. (MX 656)
Als Folge dieser Anerkennung lud Lusaana ihn eines Abends in ihre Gemächer ein. Dort konnte Tjuur jedoch aufgrund der herrischen Art der älteren Königin und ihrer für ihn abstoßenden Erscheinung seine männliche Pflicht nicht erfüllen. Lusaana verstieß ihn daraufhin und machte ihn zum Gespött des Dorfes. Diese Demütigung führte dazu, dass Tjuur einen tiefen Groll gegen die Königin und das matriarchalische System der Dreizehn Inseln entwickelte. (MX 656)
2524 erfuhr Tjuur von Snorrjes Geheimnis - seiner Fähigkeit des Lauschens, die normalerweise nur Frauen besaßen. Im Folgejahr überzeugte er Snorrje, Uroob, Fakse, Goom und Baltaa mit ihm die Dreizehn Inseln zu verlassen und auf der Männerinsel ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Königin Lusaana ließ sie mit einem Boot, Waffen und Nahrung ziehen. (MX 656)
Auf der Insel trafen sie den Einsiedler Halvaa, der ihnen half, dort zu überleben. 2527 begann Tjuur mit seinen Gefährten, Frauen von der doyzischen Küste zu entführen. Er zwang Snorrje, mit diesen Frauen Kinder zu zeugen, um eine Armee von männlichen Lauschern aufzubauen. Sein langfristiges Ziel war es, Rache an den Dreizehn Inseln zu nehmen. (MX 656)
Im Laufe der Zeit entwickelte sich Tjuur zu einem brutalen Anführer, der seine Enklave wie ein Diktator regierte. Die gefangenen Frauen mussten ihre Söhne drei Jahre lang aufziehen und wurden dann angeblich nach Hause geschickt - in Wirklichkeit wurden sie jedoch von den Klippen in den Tod gestürzt. (MX 656)
2555 entführte Tjuur Aruula, die mit Matthew Drax die Insel besucht hatte. Er plante, sie zu vergewaltigen, wurde jedoch von Snorrje überrascht, der ihn mit einem Schwert erstach und damit sowohl Aruula als auch Matthew Drax rettete. Nach Tjuurs Tod übernahm Snorrje die Führung der Enklave und versprach einen Neuanfang. (MX 656)