Überblick | |
---|---|
Nachname: | Stahl |
Vorname: | Timothy |
Geschlecht: | Männlich |
Geburtsdatum: | 26.10.1964 |
Aktiv: | Nein |
Timothy Stahl (* 26. Oktober 1964 in den USA) ist ein Schriftsteller und Übersetzer.
Zur Person[Bearbeiten]
Timothy Stahl tummelte sich bereits in zahlreichen Welten: Der 1964 in den USA geborene Autor und Übersetzer wuchs in Deutschland auf, schrieb für Zeitungen und Magazine, verfasste Dutzende von Romanen, übersetzte sehr viel – und lebt seit 1999 wieder in den USA. Schon als Jugendlicher verfasste Timothy Stahl, der im Fränkischen groß wurde, zahlreiche Kurzgeschichten und Romane, die er in Genres wie Western, Grusel oder Krimi ansiedelte. »Ich schrieb ganze Schulhefte voll«, erinnert er sich heute. In den 80er Jahren schloss er Kontakte zur Fan-Szene und publizierte seine ersten Storys in kleinauflagigen Fan-Zeitschriften. Das wiederum brachte ihn auf die Idee, einen selbst geschriebenen Roman an einen Verlag zu senden – und damit startete seine Laufbahn als professioneller Schriftsteller.
Nebenbei verfolgte Timothy Stahl eine „normale“ journalistische Laufbahn: Er war als Redakteur für Tageszeitungen sowie als Chefredakteur eines Wochenmagazins und einer Jugendzeitschrift tätig. Seine ersten Romane hatten „fantastischen“ Charakter, erschienen aber in sogenannten Frauen-Reihen wie „Gaslicht“ oder dem „Mitternachts-Roman“.
Später kamen Abenteuer-Romane für die Reihe Trucker-King dazu. Nach und nach wurde Stahl zu einem beliebten Serien-Autor: Für die Western-Serie Jack Slade war er ebenso tätig wie für den Krimi-Serienhelden Jerry Cotton. Mit der Reihe Die UFO-Akten tummelte er sich im Science-Fiction-Bereich, seine meisten Werke verfasste er allerdings für die Kultserie Vampira.
Sein persönliches Highlight war die Mini-Serie Wölfe, die im Bastei-Verlag erschien: Sie wurde von Timothy Stahl selbst entwickelt und allein geschrieben. In der Werbung wurden die Romane auch entsprechend als sogenannte Autoren-Serie bezeichnet.
Im Laufe der Jahre wurde das Übersetzen zu einem wichtigen Standbein Timothy Stahls. Er brachte Comics wie »Superman« ins Deutsche, dann aber immer mehr »Novelizations« (also Buchausgaben) zu Computerspiel-Erfolgen wie Resident Evil oder Tomb Raider. Längst vervollständigen Romane aus anderen Genres sein umfangreiches Portfolio an Übersetzungen.
Sein neuestes Projekt zusammen mit Manfred Weinland ist die Horrorserie Bad Blood, die seit November 2012 erscheint.
Bibliographie[Bearbeiten]
Maddrax[Bearbeiten]
MX-Heftromane[Bearbeiten]
MX 3 | Rom sehen und sterben | 07.03.2000 |
MX 13 | Das Milliarden-Heer | 25.07.2000 |
MX 16 | 30 Meilen unter dem Meer | 05.09.2000 |
MX 27 | Ruf des Blutes | 06.02.2001 |
MX 41 | Tribute to the King | 21.08.2001 |
MX 46 | Viva Las Vegas! | 30.10.2001 |
MX 470 | Der Abenteurer | 23.01.2018 |
Maddrax-Hardcover|Hardcover[Bearbeiten]
- HC 4 Brot und Spiele
Spin-Off Mission Mars[Bearbeiten]
- MM 7 Die Brut – mit Manfred Weinland
- MM 8 Inferno – mit Manfred Weinland
- MM 9 Bruderkrieg – mit Manfred Weinland
2012 – Jahr der Apokalypse[Bearbeiten]
MX-Exposé[Bearbeiten]
- Eine kleine Insektenkunde in MX 37 Enthüllungen
- Die Truveers oder: »Masique liegt in der Luft« in MX 41 Tribute to the King
Weitere Werke[Bearbeiten]
Bad Blood[Bearbeiten]
- Band 1 Der Zoo – mit Manfred Weinland