Taktisches Fluggerät
Version vom 10. Oktober 2019, 13:38 Uhr von McNamara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „g==“ durch „g ==“)
Das Taktische Fluggerät, kurz TFG, war ein Land-Luftpanzer der Neuen Speicherstadt
Beschreibung
TFGs waren ca. 3 m breit, 15 m lang und 20 t schwer. Sie fuhren auf Kettenrädern, konnten aber auch fliegen. Als Bewaffnung diente eine ausfahrbare Geschützkuppel mit einem kurzen Lasergeschützrohr. Ein Reaktor versorgte die TFGs mit Energie.
Geschichte
Durch den Permanenten EMP, der als Folge der Atombombenkatastrophe auftrat, wurden am 18. Oktober 2521 sämtliche TFGS weltweit außer Kraft gesetzt. (MX 150)