Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Das Maddraxikon wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auch 2025 wieder auf eure Beiträge!

Stonehenge ist die wohl bekannteste Megalithanlage aus der Jungsteinzeit in Britana, etwa 13 km nördlich von Salbuur.

Beschreibung[Bearbeiten]

Stonehenge vor der Kometenkatastrophe

Es handelt sich um mehrere konzentrische Steinkreise, die vermutlich als Tempelanlage genutzt wurden. Unter der Anlage wurde die Community Salisbury errichtet. Über eine Codevorrichtung kann man das Schott öffnen. (MX 10) Bei den Steinen von Stonehenge wurde nach Leonard Gabriels Tod von Ch'ssrazak und ihrer Schwarzen Hand ein großer Haufen anderer Steine aufgeschichtet, um ihm ein Denkmal zu setzen. Dieser Steinhaufen überragt die Megalithen des Steinkreises. (MX 340)

Datei:StonehengeFoto.png
Fotorealistische Darstellung von Stonehenge und dem Denkmal

In Stonehenge befindet sich auch ein Tor zum Zeitlosen Raum in der Domäne. Dieses ist jedoch verschlossen. (MX 369)

Geschichte[Bearbeiten]

Ende Oktober 2544 reiste Xaana durch das Tor aus dem kollabierenden Zeitlosen Raum nach Stonehenge. (MX 365)

Weblinks[Bearbeiten]

Stonehenge in Wikipedia