Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Das Maddraxikon wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auch 2025 wieder auf eure Beiträge!
Die Salomonische Bibliothek, ehemals die Grabeskirche

Salomonische Bibliothek ist die neue Bezeichnung für die Grabeskirche in Jerusalem.

Geschichte[Bearbeiten]

Nach der Kometenkatastrophe sammelten Vinzenz Meyer und Keziah Shohut in der Grabeskirche Wissen und Kultur vergangener Zeiten, daraus entstand eine eigene Gemeinde, die Gott anbetete, der angeblich in Rooma lebte.

2490 überfielen die Duuzah die Salomonische Bibliothek. (HC 4)

Inhaltsverzeichnis