Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

85.2% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Monsterfrösche aus der Tiefe

Aus Maddraxikon
(Weitergeleitet von Quelle:MX660)

Amraka | 

Weltrat (Zyklus)

 | ???


Überblick
Serie: Maddrax-Heftserie (Band 660)

© Bastei-Verlag

Romanbewertung:
2.27
(11 Stimmen)
Zyklus: Weltrat (Zyklus)
Titel: Monsterfrösche aus der Tiefe
Text: Michael Blihall
Cover: Mario Heyer
Erstmals erschienen: 03.05.2025
Personen: Lisa Colton, Silas Ochoa, Ruuben Daglass, Aran Kormak, Matthew Drax, Aruula, Mel Suarez, Maikel, Lightfoot, Pool, Ra'uul, Denni, Joon Tally, Ben Haarper, Jeb, Derrill, Eesra, Henk
Handlungszeitraum: 2555
Handlungsort: Big Whiskee, Fort Big Whiskee, Topiika, Waashton, Pentagon-Bunker, Krankenstation des Pentagons
Zusätzl. Formate: E-Book
Schlagworte: Monsterfrösche, Whiskey-Destillerie, Mine, Big Whiskee, Froschgift, Dark Force, General Kormak, Bergwerk, toxische Mutation, Supersoldaten

Während Grabungen in einer Mine des Örtchens Big Whiskee nahe Topeka, Kansas, kommt es zu einem Einsturz des Stollens. Mehrere Arbeiter werden verschüttet. Bei der Bergung helfen auch Kräfte aus einen nahe gelegenen WCA-Fort. Einen Tag, bevor die Arbeiten wieder aufgenommen werden sollen, treibt die Neugier den Vorarbeiter Ruben in die Stollen. Er möchte wissen, was sich in der Kammer befindet, die der Felssturz freigelegt hat. Am nächsten Morgen kehrt er aus der Höhle zurück - aber er hat sich verändert. Zunächst fällt seinen Arbeitern nur auf, dass er auffallend euphorisch ist und eine fast manische Energie zeigt. Doch bald werden auch eine zunehmende Aggressivität und Unberechenbarkeit deutlich und rufen die WCA auf den Plan ...

© Bastei-Verlag

Handlung

In der abgelegenen Siedlung Big Whiskee kommt es zu einem Minenunglück, bei dem ein Arbeiter stirbt und zwei weitere verschüttet werden. Sheriff Silas Ochoa ordnet daraufhin die vorübergehende Schließung der Mine an, was auf Widerstand der Bürgermeisterin Lisa Colton stößt, die die wirtschaftliche Zukunft der Stadt vom Erfolg der Minenarbeiten abhängig sieht.

Nach dem Felssturz verhält sich der Vorarbeiter Ruuben Daglass plötzlich merkwürdig. Er entwickelt übermenschliche Kräfte, wird aggressiv und behauptet, Gedanken lesen zu können. Weitere Minenarbeiter zeigen ähnliche Symptome. Bürgermeisterin Colton untersucht die Mine und entdeckt in einer durch den Felssturz freigelegten Kammer seltsame durchsichtige Frösche mit roten Augen.

General Aran Kormak vom Weltrat reist nach Big Whiskee, da er vermutet, dass dort heimlich Gold abgebaut wird. Als ihm Lisa Colton einen der mutierten Frösche in einer Holzkiste präsentiert, wird er von dem Tier gebissen. Auch er zeigt daraufhin die gleichen Symptome wie die infizierten Minenarbeiter und flieht schließlich in den Wald.

Matthew Drax und Aruula werden vom Weltrat beauftragt, den verschwundenen General zu finden. In Big Whiskee entdecken sie die Ursache der Mutationen: Die Abwässer einer Whisky-Destillerie über der Mine haben über Jahrzehnte hinweg ein einzigartiges Ökosystem erschaffen, in dem die Frösche ein starkes Nervengift entwickelt haben.

Matt und Aruula leiten Alkohol aus der Destillerie in die Mine und entzünden ihn, um die Frösche zu vernichten. Die Explosion zerstört jedoch auch die Destillerie und die Mine. Der General, der vom Gift der Frösche wahnsinnig geworden ist, versucht mit einem Gleiter voller gefangener Frösche nach Waashton zu fliehen. Er plant, das Gift als Waffe einzusetzen. Nach einer Verfolgungsjagd stürzt sein Gleiter ab, und die Dark Force nimmt ihn fest.

Die Frösche im Wrack werden vernichtet, doch ein einzelner Frosch überlebt und trifft auf einen gewöhnlichen Frosch. Die beiden nähern sich einander und verschwinden gemeinsam im Wasser.

Weblinks