Memvess
Weitere Optionen
Memvess | |
---|---|
Koordinaten | 35° 8' 58.00" N, 90° 2' 56.00" W |
Land: | Tennessee |
Kontinent: | Meeraka |

© Bastei-Verlag
Memvess ist die neue Bezeichnung für Memphis, Geburtsort von Elvis.
Beschreibung
Memvess befindet sich nur noch auf einer Seite des Mississippi. Die Randbezirke der alten Stadt wurden größtenteils abgerissen, um Baumaterial für den Stadtkern zu bekommen. Im Innern der Stadt ist durch die Ausbesserungen eine Mixtur aus Steinaltem und Modernem entstanden. Am Ufer des Mississippi steht noch die Pyramid Arena, die circa zwanzigtausend Zuschauer fasst. Dort feiern die Truveers jedes Jahr am 16. August Elvis' Wiederkehr. (MX 41)
Greaseland ist ein abgeschlossenes Areal, das nur für Truveer und besondere Gäste zugänglich ist. (MX 41)
Besondere Gebäude
Geschichte
Im August 2517 kamen Matthew Drax und Aruula nach Memvess, wo sie die Feier zu Elvis-Todestag erlebten und einen Serienmörder überführten, der sich an den Truveern rächen wollte. (MX 41)
Amarillo | Baltimore | Berbow | Boosten | Calotmul | Campeche | Cancún | Chaago | Chorro | Citysphere 01 | Deetroy | Denvaa | Edmonton | El'ay | Elpaaso | Fort Knox | Fort McPherson | Fort Woodsboro | Fort Yukon | Frankfoot | Fresno | Glendale | Godswill | Gridlock | Harbour View | Hoosten | Independence | Indianapolis | Kaansity | Kiinton | Kingston | Lancaster | Las Vegas | Louisville | Maalibu | Memvess | Méda | Mexiko City | Mont'raal | Mont Reyy | Moontey | New Peoria | Nuu'oleens | Nuu'ork | Odgen | Oklahoma City | Oorvisto | Pasadeena | Phillia | Ponce | Pootland | Reemont | Riverside | Saalaik | Saanluis'opoo | Saan'tono | Sai'loois | San Juan | Seattle | Sinsati | Sub'Sisco | Timbafolls | Topeeka |
Waashton