74.2% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!
Maddrax-Rollenspiele
Im Laufe der Jahre sind mehrere Maddrax-Rollenspiele (Role Player Game – RPG) entstanden, die innerhalb des Maddraxiversums handeln.
Tischspiele
Als Tischspiele mit Würfel, Papier und Stift gibt es zwei verschiedene Fassungen, die vom Bastei-Verlag autorisiert sind. Wie bei anderen klassischen Rollenspielen auch kommt dem Spielleiter eine wesentliche Aufgabe zu, denn er muss über gründliche und ausführliche Regelkenntnisse und Spielerfahrung verfügen.
- 2001 von Uwe Simon mit Illustrationen von Jürgen Speh. (Diese Fassung konnte zeitweise vom alten MX-Portal des Verlages heruntergeladen werden.)
- 2007 von Thomas Biskup unter dem Titel MADDRAX: Reloaded – Das Rollenspiel als lose Beilage zum Heft MX 200. Mit Landkarten von Helmut W. Pesch und Illustrationen von Jürgen Speh. Das Cover gestaltete Koveck. Die Rota-Seite stammt von Bernhard Kolle.
- Auf der LKS von MX 204 wurden Errata und ein FAQ zum Rollenspiel nachgereicht.
- In MX 201, MX 204 und MX 216 wurden Kurz-Kampagnen von Thomas Biskup veröffentlicht.
- Ein Erfahrungsbericht von Frank „Zornhau“ Falkenberg ist in Heft MX 224 abgedruckt.
- Anmerkung 1: Die Fassung 2007 kann als pdf-Datei aus dem Jahr 2009 vom neuen MX-Portal heruntergeladen werden.
- Anmerkung 2: Nach dem Regelwerk von 2007/2009 findet zur Zeit ein Spieletreff über Internet statt. Interessierte können jederzeit einsteigen. Der Spielleiter verwaltet die Spielecharaktere über das Maddrax-Tuul.
- Anmerkung 3: Die Threads zur Tischspiel-Fassung von 2007 im Archiv des Bastei-Forums sind leider nicht mehr zugänglich, weil das Forum am 1. Oktober 2018 vom Verlag abgeschaltet wurde.
Computerspiele
Ein vom Verlag geplantes Computerspiel wurde wegen Insolvenz der Software-Firma leider nicht realisiert. Das Skript von Bernd Frenz und Michael Schönenbröcher auf Grundlage des Romans Der Gen-Mutant von Bernd Frenz erschien 2003 im Heft MX 95 und bietet einen Eindruck von der geplanten Spielhandlung. Einen Eindruck von der damals genutzten Grafik-Software bieten zwei Auszüge aus dem Spiel. Die Veröffentlichung des Spiels war für Dezember 2003 geplant.
in der Zeitschrift Gamestar, Ausgabe 7/2002 |
Design-Skizze von Aruula
Design-Skizze von Matthew Drax
Design-Skizze eines Wulfanen für das geplante PC-Spiel
- Anmerkung: Bei dem davon unabhängigen RPG für Computer Broken Earth handelt es sich um ein selbstständiges Fan-Projekt.
Weblink
- Download des MX-Tischspiels von 2007/2009 in der Fassung von Thomas Biskup, abgerufen am 18. August 2017, aktualisiert am 26. Juli 2020.