Am 1. Oktober 2023 öffnen wir das Maddraxikon wieder für alle. Wie lange? Das hängt auch von dir ab! Als Mitgründer und Betreiber liebe ich dieses Projekt, aber es ist ein Gemeinschaftsprojekt und wir sind nur noch zwei aktive Schreiber. Das Maddraxikon hat seinen festen Platz als Maddrax-Nachschlagewerk und erfreut sich großer Beliebtheit. Aber wir brauchen deine Unterstützung, um es lebendig und vor allem aktuell zu halten! Ohne diese könnte das Maddraxikon in Zukunft nur den aktiv Mitwirkenden vorbehalten bleiben. Denn eine Webleiche mit veralteten Informationen möchte ich nicht länger anbieten. Mach mit! Schreibe Artikel, lade Grafiken hoch, korrigiere Tippfehler - jeder Beitrag zählt. Hilf uns, das Maddraxikon zu einem Ort zu machen, der von der Leidenschaft seiner Nutzer lebt. Pack an und mach das Maddraxikon zu deinem Projekt!

Kristallfestung

Aus Maddraxikon
Version vom 18. November 2020, 17:50 Uhr von McNamara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Quelle:MX082“ durch „Quelle:MX82“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kristallfestung war ein aus grünen Kristallen geschaffenes gigantisches Bauwerk an den Ufern des Kratersees

Beschreibung

Sie ähnelt einem monströsen Stalagmiten und lag an einem kleinen Flüsschen etwa zwanzig Meter oberhalb des Kratersees. (MX 082) Sie bot Platz für 100–200 Bewohner. Tropfenförmige Vorsprünge wachsen vom Mauerwerk abzweigend in die Höhe. Im Keller der Festung befinden sich Zellen. In einer der oberen Etagen steht eine aus hauchdünnen Kristallscheiben erbaute, ca. 3 m hohe Palme.

Geschichte

Die Kristallfestung wurde von den Waa'steinern erbaut.

Sie wurde bis Anfang 2519 von den Woiin'metcha bewohnt, die dann von Bru'ban verbrannt wurden. (MX 79)

Die Kratersee-Expedition um Matthew Drax nutzte die Festung später als Lager, von wo aus sie weiter Nachforschungen nach den Daa'muren im Kratersee starteten. (MX 082)