73.8% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!
Jacques-Étienne Montgolfier
Überblick | |
---|---|
Name: | Montgolfier |
Vorname: | Jacques-Étienne |
Geschlecht: | Männlich |
Volk: | Mensch |
Aufenthaltsort: | Tot |
Jacques-Étienne Montgolfier war ein Fabrikant und Ballon-Erfinder.
- Anmerkung: Die reale historische Person des Jacques Étienne Montgolfier dient als Vorbild für die Romanfigur. Im Roman werden die Vornamen mit Bindestrich geschrieben.
Geschichte
Jacques-Étienne Montgolfier lebte zusammen mit seinem Bruder Joseph-Michel während des 18. Jahrhunderts in Frankreich. Die Brüder besaßen eine Papierfabrik südlich von Lyon, die für ihre hohe Qualität bekannt war. (MX 214)
Die Brüder träumten davon ein Fluggerät zu entwickeln. Um 1782 konnten sie Jean-François Pilâtre de Rozier für ihr Vorhaben begeistern. Zusammen bauten sie die ersten Prototypen und führten 1783 schließlich den ersten bemannten Ballonflug aus. In den nächsten Jahren distanzierte sich De Rozier aber von den Montgolfier-Brüdern, da sie immer nur größere und stärkere Brennöfen entwickelten, anstatt nach Alternativen zu suchen. (MX 214)