73.8% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Himalaya

Aus Maddraxikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Himalaya (auch: Himalaja) ist ein Hochgebirgssystem in Asien.

Beschreibung

Er lag ursprünglich zwischen dem Indischen Subkontinent im Süden und dem Tibetischen Hochland im Norden. Das Gebirge erstreckte sich auf einer Länge von rund 3.000 Kilometern von Pakistan bis Burma (Myanmar) und erreichte eine maximale Breite von 250 von 350 Kilometern.

Im Himalaya befanden sich zehn der vierzehn Berge der Erde, deren Gipfel mehr als 8000 Meter hoch waren („Achttausender“). Darunter ist der Mount Everest, der mit ehemals 8848 Metern Höhe über dem Meeresspiegel höchste Berg der Erde.

Nach der Kometenkatastrophe

Der Absturz von Christopher-Floyd hatte den Effekt, dass der Himalaya von Norden stark gedrückt wurde, so dass er noch um einiges gewachsen sein dürfte. Die genaue Höhe der höchsten Berge ist jedoch unbekannt.

Auf dem Gebiet des ehemaligen Tibet versteckt sich unterirdisch das Reich von Agartha, welches auch die mächtigste Gruppe in diesem Landstrich darstellen dürfte.