Fort Woodsboro | |
---|---|
Koordinaten | 28° 14' 16.00" N, 97° 19' 30.00" W |
Land: | Texx |
Kontinent: | Meeraka |
Einwohner: | 0 (2517) |
Fort Woodsboro ist das ehemalige Woodsboro in Texx.
Beschreibung[Bearbeiten]
Es handelte sich um eine Palisadenfort in den Prärien von Texx, eine Handelsstation. Ein alter Wasserturm, auf den eine Kanone aufgesetzt war, schützte vor Angriffen von räuberischen Bellitreitern.
Die Ruinen rundum waren niedergewalzt. Die Palisaden waren gut 3 Meter hoch. (MX 042)
Geschichte[Bearbeiten]
Ende August 2517 wurde die Stadt durch die fehlgesteuerten Unsterblichen durch einen Gleiterangriff komplett eingeäschert und alle Lebewesen darin getötet. (MX 042)
Amarillo | Baltimore | Berbow | Boosten | Calotmul | Campeche | Cancún | Chaago | Chorro | Citysphere 01 | Edmonton | El'ay | Elpaaso | Fort Knox | Fort McPherson | Fort Woodsboro | Fort Yukon | Frankfoot | Fresno | Godswill | Gridlock | Harbour View | Hoosten | Independence | Indianapolis | Kiinton | Kingston | Lancaster | Las Vegas | Louisville | Maalibu | Memvess | Méda | Mont'raal | Mont Reyy | Moontey | New Peoria | Nuu'oleens | Nuu'ork | Odgen | Oklahoma City | Pasadeena | Phillia | Ponce | Pootland | Riverside | Saalaik | Saanluis'opoo | Saan'tono | San Juan | Seattle | Sinsati | Sub'Sisco | Timbafolls |
Waashton