Durch das Inferno
Weitere Optionen
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Maddrax-Heftserie (Band 461) |
Romanbewertung: |
Zyklus: | Fremdwelt (Zyklus) | |
Titel: | Durch das Inferno | |
Text: | Wolf Binder | |
Cover: | Néstor Taylor | |
Erstmals erschienen: | 19.09.2017 | |
Personen: | Bahadir, Kdar'lan'noor, Kdar'hal'barat, Ora'sol'naara, Acarn'sil'olenar, Vaamin, Bassad, Ajith, Etsuu, Worgor, Zash, Ycclapo, Gal'hal'ira, Grao'sil'aana | |
Handlungszeitraum: | 2523, 2524, 2548 | |
Handlungsort: | Teufelsklaue, Kudas, Dagdools, Allahabad, Induu, Peersa | |
Besonderes: | ||
Zusätzl. Formate: | E-Book | |
Schlagworte: | Candemir, Kudas, Daa'muren, Kristallsplitter, Bahadir, Teufelsklaue, Ycclapo, Etsuu, Worgor, Dämonenkerker |
Auf dem Weg zu dem Daa'murendorf, das sich angeblich in Indien befinden soll, vernehmen Grao und Ira einen Lockruf, der sie zu einem Wald zieht. Dort stoßen sie auf Mutantenjäger, die zwei Wulfanen in ihrer Gewalt haben. Indem sie den beiden helfen, beschwören sie Ereignisse herauf, die im Inferno enden – und ein Geheimnis offenbaren, das in einem grünen Daa'murenkristall verborgen liegt. Ist er für den mentalen Ruf verantwortlich? Eigentlich unmöglich, denn alle Kristalle sind vor Jahrzehnten erloschen, und mit ihnen die Geister darin...
© Bastei-Verlag
Handlung
Vor 25 Jahren findet der junge Barbar Bahadir in der Teufelsklaue einen großen grünen Kristall und versucht, ein Stück davon abzuschlagen. Der Kristall enthält die ontologisch-mentale Substanz des Daa'muren Ora'sol'naara. Die Daa'muren Kdar'lan'noor und Kdar'hal'barat entdecken den beschädigten Kristall. Bei dem Versuch, die Substanz zu reaktivieren, wird Barat vom Kristall absorbiert. Bahadir führt daraufhin mit dem abgesprengten Splitter im Auge eine Armee gegen die Daa'muren und erobert den Kristall.
In der Gegenwart erreichen die Daa'muren Gal'hal'ira und Grao'sil'aana die Stadt Kudas. Sie befreien zwei gefangene Wulfanen aus den Händen des Dämonenjägers Worgor, wodurch versehentlich ein Waldbrand ausgelöst wird. In Kudas entdeckt Ira, dass der Herrscher Candemir - der gealterte Bahadir - gefangene Mutanten für Bluttransfusionen missbraucht, um den leblosen Körper einer Daa'murin am Leben zu erhalten. Der Kristallsplitter in Bahadirs Auge verleiht ihm übermenschliche Kräfte, entstellt aber seinen Körper.
Während Ira die gefangenen Mutanten unter Führung des Noctii Ycclapo befreit, dringt Grao als Worgor verkleidet zum Candemir vor. Im Kampf nimmt Grao die Gestalt des Candemir an, was Etsuus Loyalität erschüttert. Der Stellvertreter nutzt die Gelegenheit, den wahren Candemir zu töten. Nach dessen Tod entnehmen die Daa'muren den Kristallsplitter aus seinem Auge. Sie spüren eine Resonanz, die auf eine Verbindung zu dem ursprünglichen Kristall hindeutet. In der Annahme, dieser befinde sich in der Daa'muren-Enklave von Induu, verlassen sie unter dem Vorwand einer Friedensmission die Stadt. Die Herrschaft über Kudas überlassen sie Etsuu, der die Schließung des Dämonenkerkers anordnet.