Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

85.2% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Überblick
Koordinaten 52° 13' 30.72" N, 21° 1' 40.80" E
Die Karte wird geladen …
Land: Poolen
Kontinent: Euree

Die Community Waarza liegt unter dem Sitz des Sejms des ehemaligen Warschau, Mitglied der Allianz gegen die Daa'muren

Beschreibung

Die Mitglieder der Bunkergesellschaft unterhalten Kontakt zum Solnosc, den sie an der Macht halten. Im Gegenzug liefert er ihnen Rohstoffe.

Bekannte Mitglieder

Geschichte

Die Bunkergesellschaft von Warschau schloss sich 2519 der Allianz gegen die Daa'muren an und erhielt von Matthew Drax das Immunserum und die ISS-Funkgeräte.

Infolge der Atombombenkatastrophe wurden durch den weltweiten permanenten EMP, der seit dem 18. Oktober 2521 vom Wandler ausging, sämtliche technischen Geräte und Fahrzeuge des Bunkers von Warschau vorübergehend außer Kraft gesetzt. (MX 150)

Matthew Drax trat 2519 seinen Jonpoola-Titel, den er beim GePe gewann, an den Solnosc ab und gab somit die geistige und die weltliche Macht von Waarza in die Hände einer Person. (MX 91) Dies führte jedoch dazu, dass der Solnosc die Macht an sich riss und ab dem Sommer 2521 die mitregierenden Technos entmachtete, aufrüstete und konkurrierende Städte wie Kraka angriff. Dazu benutzte er auch die Dampftechnologie, die ab 2519 von den Technos der Community zur Verfügung gestellt worden war. Als sich einige der Technos dem Widerstand gegen den Solnosc anschlossen, wurden sie ermordet, so auch Andrzej Koslowski. (MX 297)