Calotmul | |
---|---|
Koordinaten | 21° 1' 8.00" N, 88° 10' 37.00" W |
Land: | Meko |
Kontinent: | Meeraka |
Einwohner: | 0 |
Calotmul war das Heimatdorf der Schlangenmenschen in Meko
Beschreibung[Bearbeiten]
Das Dorf liegt an der Südspitze des Landes. Es hatte etwa 200 Einwohner. (MX 331)
Geschichte[Bearbeiten]
Es war des öfteren Angriffen von Samugaars Schwärmern ausgesetzt. Im Herbst 2527 wurde es von 12 Schwärmern angefahren. Sie fanden das Dorf verlassen vor. Auf dem Dorfplatz entdeckten sie 23 Gräber. Beim näher ranfahren, brachen sie ein und stürzten in eine Grube. Neun Roboter blieben in der Grube zurück und die übrigen Drei verließen das Dorf. Nach verlustreichen Kämpfen wurde das Dorf geräumt und die Indios zogen kurz darauf nach Cancún zurück. (MX 331)
Amarillo | Baltimore | Berbow | Boosten | Calotmul | Campeche | Cancún | Chaago | Chorro | Citysphere 01 | Edmonton | El'ay | Elpaaso | Fort Knox | Fort McPherson | Fort Woodsboro | Fort Yukon | Frankfoot | Fresno | Godswill | Gridlock | Harbour View | Hoosten | Independence | Indianapolis | Kiinton | Kingston | Lancaster | Las Vegas | Louisville | Maalibu | Memvess | Méda | Mont'raal | Mont Reyy | Moontey | New Peoria | Nuu'oleens | Nuu'ork | Odgen | Oklahoma City | Pasadeena | Phillia | Ponce | Pootland | Riverside | Saalaik | Saanluis'opoo | Saan'tono | San Juan | Seattle | Sinsati | Sub'Sisco | Timbafolls |
Waashton