Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

79.1% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe! Ab sofort gibt es für aktive Beteiligung am Maddraxikon Punkte, mit denen Du Dir exklusive Belohnungen verdienen kannst!

  

Überblick
Name: Stanton
Vorname: Calora
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Mars
Gruppierung: Hort des Wissens
Volk: Mensch, Marsianer
Aufenthaltsort: Canduly Castle


Calora Stanton ist eine Marsianerin (MX 285) und die Freundin von Damon Marshall Tsuyoshi. (MX 334)

Beschreibung

Calora Stanton ist Medizinerin. (MX 274) Auf der Erde bewegt sie sich in einem Exoskelett. (MX 285)

Geschichte

Nachdem der Funkkontakt mit der Mondstation abgebrochen war, erreichte sie im August 2526 mit der Rettungsmission der CARTER IV den Mond. Dabei war sie neben Samantha Gonzales und Waltar Rejo Shang einer der Mediziner des Teams. Nachdem sie mithalf, die Mondstation zu durchsuchen, und nur knapp dem Schatten Alfonso Eduardo Derdugo Alvarez entkommen war, gehörte sie zu den wenigen Überlebenden, die sich an Bord der CARTER IV zurückziehen konnte. (MX 274)

Calora ist eine Überlebende des Absturzes der CARTER IV. (MX 308)

Sie wurde zusammen mit Damon Marshall Tsuyoshi Ende 2526 von den Steinjüngern gefangen genommen (MX 285).

Im Juni 2527 wurde sie freigelassen. (MX 299) Ende Juli segelte sie auf der EIBREX IV nach Canduly Castle und schloss sich dem neu entstehenden Hort des Wissens an. (MX 306) Im November landete ein Beiboot der AKINA auf der Erde. Sie erhielt die Einladung, zurück zum Mars zu kehren, lehnte dies aber ab. (MX 308)

Im Mai 2528 half sie mit bei der Instandsetzung von PROTO auf Canduly Castle. Die Möglichkeit PROTOs Außenhaut unter Strom zu setzen, war ausgefallen. (MX 339)

2547 führte sie gemeinsam mit Damon Marshall Tsuyoshi einen erfolgreichen Aufstand gegen die in EIBREX herrschenden Reenschas an. (MX 426)

Inhaltsverzeichnis