Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Maddrax-Heftserie (Band 384) |
Romanbewertung: |
Zyklus: | Zeitsprung (Zyklus) | |
Titel: | Auf der Jagd nach dem Ich | |
Text: | Oliver Fröhlich | |
Cover: | Néstor Taylor | |
Erstmals erschienen: | 07.10.2014 | |
Personen: | Matthew Drax, Aruula, Dhasen Sham, Dshy Dshyg, Llamaloi Goyna, Toony Mahoony, Flat Bill, Wylozz, Matthew Drax (Klon) | |
Handlungszeitraum: | 2545 | |
Handlungsort: | Labor der Schwarzen Philosophen, Amphitheater in Waashton, Mateo Tepee, Lager der Schwarzen Philosophen | |
Besonderes: | ||
Zusätzl. Formate: | E-Book |
Matt Drax wird sterben! Falls es ihm nicht gelingt, Hilfe zu finden bei jemandem, der fähig ist, eine riskante Gehirnoperation durchzuführen. Es ist eine Ironie des Schicksals, dass er diese Hilfe nur bei seinen Feinden finden kann: den Schwarzen Philosophen, deren Statthalter Jacob Smythe für seinen Zustand verantwortlich ist.
Doch wird er den Kontakt rechtzeitig aufnehmen können? Immer mehr seiner Hirnbereiche fallen aus, und bald droht Matthew seine Persönlichkeit und Vergangenheit zu verlieren ...
© Bastei-Verlag
Handlung[Bearbeiten]
Matthew Drax wird von den Schwarzen Philosophen gefangen genommen. Sie implantieren ihm einen Chip, um sein Bewusstsein zu kopieren. Dann setzen sie ihn wieder frei, damit er weiterhin Artefakte für sie findet. Der Chip schädigt jedoch Matthews Gehirn.
Aruula macht sich auf die Suche nach Matthew. Sie findet ihn im Lager der Schwarzen Philosophen und befreit ihn. Doch Matthew ist dem Tod geweiht. Die Schwarzen Philosophen haben einen Klon von ihm erschaffen. Matthew tötet den Klon und flieht mit Aruula. Die Schwarzen Philosophen glauben, der Klon habe sich selbst getötet. In Wirklichkeit haben Matthew und Aruula den Klon gegen Matthew ausgetauscht.