Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Das Maddraxikon wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auch 2025 wieder auf eure Beiträge!
Überblick
Ashley Mara auf dem Cover von MX 620
© Bastei Lübbe
Stellung: Colonel
Name: Mara
Vorname: Ashley
Geschlecht: weiblich
Haarfarbe: blond
Geburtsjahr: 2522
Gruppierung: World Council Agency, Dark Force
Volk: Mensch
Aufenthaltsort: tot
Sterbejahr: 2554


Ashley Mara (* 2522, † 2554) war eine pflichtbewusste Soldatin, die ein „Fan militärischer Disziplin“ war und großes Verantwortungsgefühl ihren Untergebenen gegenüber hatte (MX 564, MX 581, MX 649), MX 632).

Beschreibung[Bearbeiten]

Ashley Mara war eine zierliche blonde Frau mit knabenhafter Figur und blasser Haut (MX 564). Sie hatte einen Sohn namens Jay, den sie aber scheinbar nie sah, da sie vor der Verantwortung geflohen und mit der Dark Force nach Afra gegangen war (MX 632). Später stand er an ihrem Grab, aber er kannte die Verstorben nicht als seine Mutter (MX 649).

Geschichte[Bearbeiten]

Ashley Mara war zunächst Adjutantin von Major Harold Stackowitz. Sie wurde eine der ersten Soldatinnen der neu gegründeten Spezialeinheit Dark Force. Angeblich hatte sie sich zur Dark Force versetzen lassen, um Kampferfahrung zu sammeln, doch Aruula vermutete, dass sie von Major Harold Stackowitz eingeschleust wurde, um den Befehlshaber der Dark Force, Colonel Aran Kormak, zu überwachen. Dieser befürchtete, dass Ashley Mara seine wahre Identität durchschauen könnte (MX 564) und setzt sie, um sie besser im Blick haben zu können, bei sich auf der DARK FORCE ONE ein.

Ashley Mara als Mitglied der Dark Force in Afra[Bearbeiten]

Ashley wurde zunächst mit der Dark Force in der Wolkenstadt in Afra stationiert (MX 569). Sie wurde dann in den Rang eines Sergeant befördert und begleitete Kormak zu einer Unterredung mit Kaiser Pilatre de Rozier. Da die Dunkle Stadt erwachte, wollte Kormak diese mit der DARK FORCE ONE für einen Erkundungsflug überqueren und übertrug ihr das Kommando über die Dark Force. Dabei provozierte er sie, dass sie für den Fall, dass er nicht zurückgekehrt wäre, ihren vermeintlichen Auftraggeber Stackowitz informieren solle. Sie machte ihm gegenüber jedoch deutlich, wem ihre Loyalität galt – nämlich ihm, worüber er sehr zufrieden war (MX 569).

In Afra organisierte Ashley Mara 2551 die Evakuierung der Siedlungen entlang der neuralgischen Zonen um den Viktoriasee und brachte Flüchtlinge in der DARK FORCE TWO ins Basislager bei der Wolkenstadt (MX 572). Für die geplante Infiltration der Dunklen Stadt flog sie, in Erwartung eines Vergeltungsschlages, an deren Rand Patrouille. Zum Captain befördert, setzte sie Jacob Smythe, der Kormaks Projekt zur Eindämmung der Bedrohung sabotiert hatte, in der Wüste aus (MX 572).

Kormak bemerkte zunehmend Ashley Maras Führungsqualitäten und übertrug ihr im Jahr 2551 für die Dauer seiner Abwesenheit die Führung der Dark Force (MX 581). Er schätzte sie, weil sie »Entscheidungen treffen kann und bereit ist, für sie einzutreten, ohne Rücksicht auf Verluste«, und weil sie über eine gute Menschenkenntnis verfügte und rasch die Fähigkeiten und Eigenschaften ihrer Untergebenen erfassen und beurteilen konnte (MX 585).

Als in den Ruinen Kampalas ein Flugobjekt landete, stellte Ashley Mara, nun im Rang eines Captains, mit der Besatzung der DARK FORCE ONE und der DARK FORCE SIX einen Erkundungstrupp zusammen (MX 581). Am Ort des Absturzes traf sie Haaley. Dort griff Lybreyz die Truppe an und dezimiert diese. Haaley und Ashley Mara versuchten die Angriffe von Lybreyz zu überleben und retteten sich mehrmals gegenseitig das Leben. Jedoch starben bei dem Einsatz viele Soldaten. Trotz der Verluste, die Ashley Mara bedrückten, fand sie bei ihrem Vorgesetzten Kormak Verständnis (»Sie haben das Raumschiff einer fremden Spezies von einem der gefährlichsten Männer dieses Planeten erobert und darüber hinaus diesen Mann auch noch unschädlich gemacht.«) (MX 581). Sie konnte das abgestürzte Raumschiff, die PLASMA, zur Basis der Dark Force fliegen, wo sie dann untersucht wurde. Zur Instandsetzung der PLASMA holte Ashley Mara Triell als Chefingenieurin ins Team (MX 585).

EEin Team um Matt und Quart'ol wurde ausgeschickt, um im Ringplanetensystem den Flächenräumer zu bergen, um sich gegen den herannahenden Streiter wehren zu können (MX 589). Die Kommandantin Ashley hatte für diese Expedition Victorius de Rozier als Piloten der PLASMA bestimmt, was von ihrem Vorgesetzten Kormak zunächst abgelehnt wurde. Sie beharrte jedoch darauf, dass Kormak ihr das Kommando über die PLASMA übertragen hatte, einschließlich der Verantwortung für die Crew – und damit auch über die Zusammenstellung der Crew. Nachdem auch Matt und Triell dieser Entscheidung zugestimmt hatten, gab Kormak nach. Ashley folgte mit der PLASMA der von Matt gesteuerten RIVERSIDE nach Novis. Es kam zu mehreren Unfällen, die alle Matt betrafen (MX 589). Bei einem wurde er ins All geschleudert und reagierte nicht mehr. Ashley rettete ihn und Tom mit der PLASMA. Sie vermutete Sabotage und stellte ein Untersuchungsteam zusammen. Bei einem dritten Unfall explodierte die Brücke der PLASMA, und musste von Triell mit Hilfe von One repariert werden (MX 590). Der Saboteur war der von ihr ins Team geholte Victorius, der aber unter dem Einfluss eines lebenden Steins stand. Unter diesem negativen Einfluss standen auch anderen und es kam zur Meuterei. Ashley schlug den meuternden Soldaten Skai, der zur Selbstjustiz greifen und sie absetzen wollte, selbstbewusst nieder (MX 590). Sie flog daraufhin mit der PLASMA durch das Wurmloch zurück zur Erde und dann weiter zur Mondstation.

Matt, Aruula und Triell landeten mit der PLASMA in Afra in der Basis der Dark Force. Dort kam ihnen Kormak und Ashley entgegen (was im Widerspruch zum Geschehen in MX 590 ist) (MX 597). Auch wusste Ashley nichts davon, dass Victorius seinen Unterarm verloren hatte (MX 597), obwohl sie als Kommandantin der PLASMA doch mit an Bord war (MX 590). Als es der Chimäre Queen Choyganmaa dort gelang, aus ihrem Stasisbehälter auszubrechen, stand Ashley vor dem Behälter, doch wurde von der Kreatur nicht angegriffen, da diese zu Haaley (Person) wollte. Dabei kreuzte jedoch Triell den Weg des Monsters, worauf Ashley mit dem Driller auf dieses schoss und es so von Triell ablenkte (MX 597). Ashley hatte sich nur ihretwegen in Gefahr gebracht und wurde von der Kreatur zur Seite geschleudert, worauf sie sich den Arm brach. Die Daa´mure Ira brachte die bewusstlosen Ashley und Triell zur PLASMA zurück. Nachdem Haaley Queen Choyganmaa wieder in die Stasiskapsel locken konnte, verschwand sie ins Raumschiff und versorgte dort Ashleys gebrochenen Arm (MX 597). Sie hätte auch fliehen können, aber sie mochte Ashley Mara.

Da der Flächenräumer nicht mehr gegen den herannahenden Streiter eingesetzt werden konnte (MX 598), verfolgte Kormak einen Alternativplan (MX 599). Sollte dieser misslingen, wollte Ashley mit der von ihr befehligte PLASMA entkommen. Als sie endlich starten wollte, meldete sich ihre Bordingenieurin Triell nicht. Ashley startete wütend die PLASMA, um Triell auf ihrem Weg zu Victorius zuvorzukommen und ging auf Kollisionskurs mit der Wolkenstadt (MX 599). Als sie bemerkt, was sie im Begriff war zu tun, wartete sie entsetzt auf den Aufprall der PLASMA mit der Plattform der Wolkenstadt, der aber ausbliebt, da sie es noch rechtzeitig schafften, unter dieser hindurch zu fliegen.

Nach der gelungenen Versteinerung des Streiters war Aruula über Nacht spurlos verschwunden: Sie hat sich - aus unbekannten Gründen - mit der RIVERSIDE abgesetzt. Matt wollte ihr folgen und Ashley gab ihm dafür die PLASMA und stellte ein Dark Force Team zusammen, das ihn begleiten sollte (MX 599). Als ein Team, dass die Verschollenen suchen sollte, später ihre Einsatz erfolglos abbrach und nach Afra zurückehrte, war Ashley enttäuscht, insbesondere darüber, dass das außerirdische Raumschiff, für das so viele Soldaten ihr Leben gelassen hatten, verloren war (MX 610).

Kormak lag im Koma und Ashley Mara hatte für ihn einen Spezialisten aus Waashton einfliegen lassen (MX 610). Doch der konnte für ihn nichts weiter tun. Frustriert trat Ashley an sein Bett und befahl ihm aufzuwachen, da sie ihn brauche. Sie fühlte sich von der Verantwortung überfordert - und nach dem Tod von Triell sei alles nur noch schlimmer geworden sei: »Ich hab's vermasselt.« (MX 610). Als Kormak endlich aus dem Koma erwachte, wollte er sofort wieder das Kommando über die Dark Force übernehmen. Ashley war erleichtert und brachte ihn auf den neuesten Stand. Er lobte sie, dass die Dark Force ohne sie nicht das wäre, was sie heute ist - und er auch nicht. Ashley wurd rot und war ob des Lobs äußerst verlegen (MX 610). Da Kormak selber eine Expedition in die Stadt anführen wollte, äußerte Ashley ihre Bedenken. Er wies sie jedoch zurecht, dass sie ihre Prioritäten neu bewerten solle, denn ihre Hauptsorge solle der Dark Force gelten. Ashley erwiderte wütend, es sei ihre Pflicht, ihn auf die Risiken aufmerksam zu machen und für seine Sicherheit zu sorgen. Er hatte ein Einsehen und ließ sie mitkommen. Der Trupp wurde in der Stadt jedoch von Siragippen angegriffen, so dass sie sich zurückziehen mussten (MX 610). Ashley stellte sich schützend vor Kormak. Als über ihnen eine Roziere auftauchte, die sie unter Beschuss nahm, eröffnet Ashley mit einem Sturmgewehr das Feuer. Der Pilot konnte noch landen und aus der Gondel springen: Es war Lybreyz, der Kormak nun das Angebot machte, Teil der Dark Force zu werden ((MX 610).

Ashley Mara im Kampf gegen die Nosfera[Bearbeiten]

Nach ihrer Rückkehr aus Afra wurden Kormak und Ashley zu Präsident Chris Watonga, Bürgermeister Mr. Black und General Miranda Stockwell gebeten, um über den Einsatz zu berichten (MX 620). Kormak erwähnt die Eroberung und Sicherstellung der PLASMA durch Captain Ashley Mara. Stockwell konfrontierte beide jedoch mit den dabei entstandenen Verlusten und dass Ashley eine Explosion zur Sprengung der DARK FORCE SIX ausgelöst hat. Ashley begründete, dass Lybreyz diesen Gleiter gekapert und damit die DARK FORCE ONE zerstört hatte. Nach 7-stündigem Verhör waren Kormak und Ashley müde und erschöpft und fühlen sich gedemütigt. Ashley hatte das Empfinden, auf der ganzen Linie versagt zu haben. Doch er erwiderte zornig, dass sie nicht versagt hat und sich das nicht einreden lassen soll: »Nicht von denen da, und erst recht nicht von Ihren eigenen Dämonen.« (MX 620). Anschließend verhörte Stockwell Ashley unauffällig bezüglich Majors Harold Stackowitz und eröffnete ihr, dass Colonel Kormak für seinen Tod verantwortlich war (MX 620). Das wusste Mara nicht und sie erbleichte. Stockwell eröffnete ihr, dass Major Stackowitz damals Grund zu der Annahme hatte, das Kormak nicht so integer sei, wie er vorgab. Doch Ashley betonte, dass Kormak ein Held sei, ohne dessen Hilfe der Krieg geben die Dunklen oder den Streiter nicht annähernd so glimpflich verlaufen sei. Sie schätzte ihn als guten Kommandanten und erfahrenen Soldaten. Stockwell warf ihr vor, Kormak zu bewundern - und er habe sie immerhin zum Captain befördert. Ashley fragte, ob sie an ihrer Integrität Zweifel würde, was Stockwell verneinte. Aber sie vermutete, dass ihre Beziehung zu ihrem Vorgesetzten nicht nur professioneller Art sei. Ashley wurde wütend, denn sie sei sich ihrer Pflicht gegenüber dem Land und der Regierung bewusst. Als sie das Pentagon verließ, wurde ihr klar, dass es bei dem Gespräch nicht um sie selber, sondern um den Colonel gegangen war. Sie erkannte, dass Stockwell einen Keil zwischen sie und Kormak treiben wollte (MX 620).

Auf dem Weg zurück versuchte sie ihren 5-jährigen Sohn Jay zu besuchen, doch ihr Ex-Mann Zack wies sie ab, dass sie nicht länger seine Frau sei. Außerdem habe sie kein Recht mehr an ihm, da sie sich 3 Jahre lang nicht um ihn gekümmert habe. Als sie ging spürte sie nur noch eine „unfassbare Leere“ (MX 620).

Am frühen Morgen des nächsten Tages schlug Ashley frustriert im Fitnessraum der Kaserne auf einen Sandsack ein, als sich Kormak zu ihr gesellte und sie herausforderte. Während des Kampfes, bei dem sie sich nichts schenkte, kamen ihre alten Versagensängste zur Sprache - diesmal als Mutter (MX 620). Kormak ihr, Jay loszulassen und sich auf ihre Rolle als Captain zu konzentrieren, denn dafür würde er sie brauchen. Sie meinte, dass sie sich von ihren Gefühlen habe leiten lassen, als sie Triell zur Chefingenieurin gemacht habe - weil sie sie an ihre Schwester Lea erinnert habe. Aber sie habe dennoch Erfolge gehabt: sie habe die PLASMA erobert, ihm das Leben gerettet und die Dark Force zu dem gemacht, was sie jetzt ist. Und sie sei Soldatin. - Als er sie zu küssen versuchte, rammte sie ihm die Stirn auf die Nase, die zu bluten beginnt (MX 620). Dies kann als Versuch gewertet werden, ihre Integrität, die General Stockwell in Frage gestellte hatte, zu wahren.

Plötzlich hörten sie einen Alarm im Kasernenhof, dass das Pentagon angegriffen wird. Die Angreifer sind schwer bewaffnete und vermummte Gestalten, scheinbar Nosfera. Eine Rakete schlägt im Pentagon ein und es gibt eine gewaltige Explosion, die alle von den Beinen reißt (MX 620). Als Ashley später aus der Ohnmacht aufwacht, kümmert sich Dr. Li Xava um sie. Sie erfährt von Kormak, dass General Stockwell und Chris Watonga bei der Explosion ums Leben gekommen sind. Er beauftragte sie mit den Ermittlungen. Es wurde ihr jedoch schnell deutlich, dass die Angreifer, die alle tot waren, keine Nosfera, sondern verkleidete Menschen waren. Als sie den Kommandanten der Sicherheitskräfte des Pentagon, Major Ernest Young, befragte, hatte auch der keine Erklärung, warum die Mauern des Pentagon den Raketen nicht Stand gehalten hatten, denn das hätten sie tun müssen. Alles deutet auf einen gezielten Anschlag hin. Einem Verdacht folgend, betrat Ashley als Kommandantin in der Dark Force und Chef-Ermittlerin das Büro ihres Vorgesetzten Kormak, wo sie von Lybreyz angegriffen wurde (MX 620). Sie konnte entkommen, lief aber Kormak in die Arme. Sie konfrontieret ihn mit ihren Ermittlungsergebnissen und ihrem Verdacht, dass Lybreyz dahinterstecken würde. Aber sie konnte seine Beteiligung nicht beweisen. Es war nun an ihr zu entscheiden, wie sie sich verhält - für oder gegen ihren Vorgesetzten. Da sie geschworen hatten, ihr Land und seine Bewohner zu beschützen, erklärte sie ihm resigniert, dass in ihrem Bericht stehen würde, dass die Nosfera für den Angriff verantwortlich seien (MX 620). So konnte Kormak weiter versuchen, der wachsenden Bedrohung durch die Nosfera Herr zu werden – und sie ihm ihre Loyalität beweisen.

Als Kormak von Mr Black in seiner Funktion als Interimspräsident des Weltrates in den Rang eines Generals befördert wurde und er ihm die vollständige Befehlsgewalt über die WC A übertrugt, sitzt Ashley Mara am Rand des Podestes. Im Beisein der anderen wurde sie von Kormak als Kommandantin der Dark Force bestätigt und in den Rang des Colonels erhoben (MX 620).

Im Jahr 2554 übernahmen die Nosfera aufgrund ihrer suggestiven Fähigkeiten die Kontrolle im Pentagon, um sich am Weltrat zu rächen. Ashley besuchte zwei gefangengenommene Personen, um sie zu vernehmen: Clauzer und Dr. Toma'bar, die so an General Kormak herankommen wollten (MX 632). Clauzer versuchte sie telepathisch zu manipulieren und erklärte ihr, dass sie die Hilfe des Weltrates bräuchten, um ein Heilmittel gegen die Sichelzellanämie der Nosfera zu entwickeln. Als Gegenleistung würden sie ihre Loyalität anbieten und die Bedrohung wäre endlich beendet. Auch Ashley wurde Opfer seiner suggestiven Fähigkeiten und brachte Clauzer persönlich zu General Kormak, den er ebenfalls unter seine mentale Kontrolle ringen konnte (MX 632). General Kormak und Ashley brachten daraufhin den Nosfera – auf seinen Wunsch hin – ins Pentagon. Clauzer suggerierte ihnen dort, dass sie eine „funktionierende Armee“ bräuchten und bot ihnen eine Armee aus Nosfera an, die bereits auf dem Weg zu ihnen waren. Ashley sollte sie als Verbündete empfangen. Unter dem Bann von Clauzers Suggestion wies sie das Wachpersonal an, die bewaffneten Nosfera ins Pentagon zu lassen, wo sie die versammelten Generäle töteten (MX 632).

Damit sich niemand gegen die neue Macht im Pentagon erheben würde, setzte Kormak seine Truppen gegen Miki Takeo in der Oase der Hundert in Bewegung, da er und seine Verbündeten eine Initiative gegen den Weltrat vorbereiten würden (MX 635). Da er sich der Beeinflussung durch die Nosfera entziehen konnte, war er eine Gefahr für Clauzer. Ashley wurde in Begleitung von Lybreyz, die nun Kormak gehorchte, nach Sub'Sisco geschickt. Als sie dort landeten, stellt sie ihre Begleiter Clauzer und Dr. Toma'bar vor. In der Stadt brach Chaos aus und die dort lebenden Mendriten wurden von der aufgestachelten Bevölkerung angegriffen, auch General Suzi Quinn und ihre Leute als Vertreter der Ordnungskräfte (MX 635). Takeo wollte ihr zur Hilfe kommen, wurde aber von Ashley und Clauzer daran gehindert. Ashley beauftragte Lybreyz, dafür zu sorgen, dass Takeo die Basis nicht verlässt. Als Ashley über die Kameras der DARK FORCE ONE die Flucht der verzweifelten Mendriten beobachtet, fühlte sie sich schuldig und drohte, der mentalen Kontrolle Clauzers zu entgleiten. Später erteilte sie gehorsam den Befehl zur Bombardierung des Flugzeughangars, in dem sich Takeo aufhielt und gegen Lybreyz kämpfte - und schließlich von dieser enthauptet wurde (MX 635).

Bei ihrer Rückkehr zur Oase der Hundert erfuhr Suzi Quinn von der Zerstörung Takeos und feuerte wütend auf Clauzer und anschließend auf Ashley Mara, die jedoch von Lybreyz vor dem Tod bewahrt wurde. Ashley berichtete ihrem Vorgesetzten General Kormak, dass sie keine Anzeichen für eine Mobilmachung seitens der Oase der Hundert gefunden hätte und dass der einige Zweck der Operation nur gewesen sei, Miki Takeo zu neutralisieren (MX 635). Clauzer schränkte ihren Widerstand mit seinen Suggestivkräften ein, sodass sie weiterhin den Befehlen ihres Vorgesetzten folgte (MX 635).

Ashley Mara
Ashley Mara auf dem Cover von MX 639

In einem sehr offenen Gespräch mit Präsident Black fiel Ashley auf, dass sie ihn „unangenehm sympathisch“ fand (MX 639). Da Sergeant Carda Björk ihr erklärt hatte, dass die Dark Force doch mehr für die Bevölkerung tun könne, bat Ashley den Präsidenten um humanitäre Hilfe – was auch das Vertrauen wieder herstellen würde. Denn seit Clauzer in den Beraterstab aufgenommen wurde, hätten die Verhaftungen drastisch zugenommen und die Sicherheitskräfte, für die er ja verantwortlich sei, gingen unverhältnismäßig grob vor. Er versprach ihr, sich darum zu kümmern und dankte ihr für ihre offenen Worte – und wollte diese Treffen mit ihr wiederholen. Ashley empfand, dass der Präsident mit ihr flirten würde. Als die Daa'muren Ira und Grao Präsident Black entführten, um ihn vor dem Einfluss Clauzers zu schützen. wurde sie von ihnen niedergeschlagen. Später berichtete sie Kormak und Clauzer, dass die Entführer gestaltwandelnde Daa‘muren seien, die eigentlich auf ihrer Seite stehen würde. Sie folgte den Flüchtenden in Begleitung von Lybreyz und zwei Soldaten, die beim Kampf in der Kanalisation getötet wurden (MX 639). Black entriss Ashley ihre Pistole und schlugt sie nieder, aber rettete sie vor dem unbeherrscht angreifenden Daa‘muuren Grao in Gestalt eines Izeekepirs, der sie töten wollte. Black erkannte, dass er von Clauzer manipuliert wurde, und nahm Ashley mit. Im Capitol wurde die Nachricht verbreitet, dass Präsident Black und Colonel Ashley Mara vom Feind manipuliert worden seien. Kormak autorisiert ihre Verfolger, auch tödliche Gewalt anzuwenden (MX 639). Ira und Grao klärten Ashley über die Gedankenkontrolle durch Clauzer auf. Doch sie bliebt zunächst misstrauisch. Schließlich fand Lybreyz die Flüchtenden und wandte sich brutal gegen sie, doch sie konnten vor ihr in ein Stahlwerk flüchten. Kormak gab Lybreyz den Befehl, die Daa’muren lebendig zu fangen, während er Präsident Black und Colonel Ashley Mara als „entbehrlich“ ansah (MX 639). Im Stahlwerk wurde die Roboterin, die ihnen aufgrund eines Peilsenders in Ashleys Uniform rasch folgen konnte, in flüssigen Stahl gestürzt (aber später zurückkam). Die Flüchtenden mussten sich mehrere Tage lang in einem Bunker verstecken. Grao und Ira tauchten in der Stadt unter, um weitere Informationen zu sammeln, und Ashley und Black blieben im Bunker zurück, wo sie die Initiative ergriff und ihn küsste – und sich mehr zwischen ihnen entwickelte. Denn sie hatten ja Zeit. (MX 639).

Nach den Tagen im Bunker traf Ashley auf Matt, den sie seit seinem Aufbruch nach Peru (MX 600) nicht mehr gesehen hatte, und fragte nach der ausgeliehenen PLASMA. Er übergab ihr die Marken der bei dem Einsatz getöteten Dark Force Soldaten (MX 648). Dabei erinnerte sich Ashley an diese und stellte die angestrebten Ziele in Frage („Für einen Moment kam ihr alles so sinnlos, so schal vor. Die großen Versprechungen von Ruhm und Ehre, der Pathos, die hohlen Phrasen von der Verteidigung der Werte und einer freien Welt.“) (MX 648). Sie fühlt sich für die Toten verantwortlich, denn sie hatten ihnen den Befehl gegeben, Matt zu begleiten. Und sie war zum Colonel befördert worden – auf Kosten anderer. Doch dann traf sie eine Entscheidung, in die Zukunft zu blicken und die Toten ruhen zu lassen. Aber sie zweifelte an Matts Plänen. Dennoch wollte sie bei dem waghalsigen Einsatz mitmachen, da es jemanden vor Ort brauche, der die Truppen einweist und im Notfall improvisieren kann (MX 648). Doch der erste Angriff ging ins Leere, sie waren in Clauzers Falle getappt. Sechs Großraumgleiter der Dark Force stiegen gegen sie auf und griffen Ashleys Großraumgleiter an (MX 648). Doch es gelang ihr, zu entkommen und zu landen. Sie wurde schließlich beschuldigt, die Verräterin zu sein, die die Angriffspläne an Clauzer verraten habe. Ashley wurde von Aruula verhört, die bestätigte, dass sie nicht die gesuchte Verräterin ist (MX 648).

Als der Flugzeugträger, auf dem sie sich befanden, auf Kollisionskurs mit dem Cargo-Schiff, auf dem sich die Sauroiden befanden, ging, beschuldigte Ira, dass Ashley unter dem Bann der Nosfera stehen würde. Es kam zum Kampf zwischen Ashley und den beiden Daa'muren (MX 649). Währenddessen kollidierten beide Schiffe miteinander. Ashley war offensichtlich nicht die Verräterin. Als ranghöchste Offizierin gab sie schließlich den Befehl zu evakuieren, da sie mit dem Gegenangriff Clauzers und Kormaks rechnete. Sie vermutete, dass Matt und Ydiel, die im Pentagon gefangen gehalten wurden, sicherlich alle Pläne verraten hätten, und sie sich daher erst einmal selber retten müssten. Sie war daher gegen sinnlose Befreiungsaktionen. Doch sie stimmte zu, dass die beiden Daa’muren mit Aruula und Haaley es versuchen könnten (MX 649). Im späteren Bodenkampf traf Ashley auf Lybreyz, die sie angriff. Als der Killerroboter dabei Haaley töten wollte, konnte Ashley die Roboterin ablenken. Schließlich wurde Lybreyz von Marcie, der Tyrannosaurierin, die Ashley vorher vom Gleiter aus abschießen wollte, zerrissen (MX 649). Die sich im Blutrausch befindliche Raptorin Chaaga stürzte auf Haaley zu, doch Ashley konnte Haaley zur Seite reißen – wurde dabei aber selber von der Raptorin getötet (MX 649).

Am Grab von Ashley Mara traf Haaley einen Mann und einen Jungen: Es ist Ashleys Sohn, doch der verneint, dass die Tote seine Mutter gewesen sein könnte (»Das ist nicht meine Mom«, sagte Jay unvermittelt. »Ich weiß gar nicht, wer das ist.«) (MX 649).