März[Bearbeiten]
- Eine Expedition des Weltrats, unter Befehl von Amoz „Stonebreaker“ Roots, wird von Präsident Christopher „Iron“ Roots nach Nordeuree geschickt. Die Expedition hat das Ziel, die ehemalige Machtfülle der USA wieder herzustellen. (HC 2)
September[Bearbeiten]
Anfang September[Bearbeiten]
- Die Expedition des Weltrats unter Amoz „Stonebreaker“ Roots erreicht ohne Verluste Euree und verkündet ein neues Zeitalter. Die Mitglieder der Expedition beginnen, sich als Göttersöhne und -töchter verehren zu lassen. (HC 2)
- Der Barbarenkönigin Sigynja wird die Lokiraaburg vom Eisgrafen abgetrotzt. Er erklärt ihr den Krieg. Ein erster Versuch der Rückeroberung scheitert. (HC 2)
Mitte September[Bearbeiten]
- Sigynja bittet die Expedition des Weltrats um Hilfe bei der Eroberung der Lokiraaburg und schließt ein Bündnis. (HC 2)
- Die Speichereinheit, die sich im Besitz des Göttersprechers Gerkun befindet, wird vom Weltrat konfisziert, um genauer untersucht zu werden. (HC 2)
Ende September[Bearbeiten]
- Der Weltrat erobert die Lokiraaburg und besetzt sie, um sie zur neuen Basis auszubauen. Göllkun wird gefangen genommen. (HC 2)
November[Bearbeiten]
- Amoz „Stonebreaker“ Roots und seine Expedition erreichen Malmee (Malmö) und beginnen mit dem Viking Project, aus dem die Nordmänner hervorgehen.
- Die DNA der Nordmänner wird beim Viking Project in der Lokiraaburg entwickelt: es handelt sich um eine Mischung der Zellen von Göllkun, einem Izeekepir und Schlächterfrauen. Sie sollen eine Rasse von Superkriegern werden, die für den Weltrat Euree erobern und unterdrücken (HC 2)
Ende November[Bearbeiten]
- Maria Léon tötet den geschundenen Göllkun auf dessen Wunsch und wird dafür wegen Hochverrat festgenommen. Amoz „Stonebreaker“ Roots verurteilt sie zum Tode (HC 2)
Dezember[Bearbeiten]
14. Dezember[Bearbeiten]
- Amoz „Stonebreaker“ Roots erschießt Maria Léon eigenhändig und lässt weitere Opponenten aus den Reihen des Weltrats festnehmen. Fortan läuft das Viking Project ohne weitere Störungen. (HC 2)