71.1% aller Heft-Artikel enthalten bereits eine Handlungszusammenfassung! Hilf mit und erstelle auch für die restlichen Romane eine Inhaltsangabe!
Bunker: Unterschied zwischen den Versionen
(+ Ausala) |
|||
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | __NOTOC__ | |
− | + | [[Datei:Lageplan_Bunker_Euree.jpg|thumb|150px|Lage einiger Bunker in [[Euree]]<br><small>© Bastei-Verlag</small>]] | |
− | + | In den Monaten vor dem Einschlag von [[Christopher-Floyd]] wurden viele '''Bunker''' gebaut. Man hoffte darin die [[Kometenkatastrophe]] zu überleben. Eine ganze Anzahl [[Mensch]]en schaffte dies auch und entwickelte die Bunker weiter zu unterirdischen [[Techno]]-Komplexen. | |
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
− | Jeder Bunker ist in seiner Anlage einzigartig und agiert häufig isoliert. Lange war eine Kommunikation über Funk auch nur eingeschränkt möglich aufgrund der störenden [[CF-Strahlung]]. Einige wenige Bunker haben es auch geschafft, sich zusammen zu schließen und gemeinsame Strukturen oder politische Systeme aufzubauen, wie etwa die britischen [[Communities]], die auch einige Ableger auf dem Festland gründeten. Ebenso einen losen Bunker-Verbund gründete die [[Russische Liga]]. Ebenso hatten die [[Japan]]er einen Bunkerverbund aus den acht sogenannten [[SubCitys]] gegründet, der eng miteinander kooperierte. | + | Jeder Bunker ist in seiner Anlage einzigartig und agiert häufig isoliert. Lange war eine Kommunikation über Funk auch nur eingeschränkt möglich aufgrund der störenden [[CF-Strahlung]]. Einige wenige Bunker haben es auch geschafft, sich zusammen zu schließen und gemeinsame Strukturen oder politische Systeme aufzubauen, wie etwa die [[Britana|britischen]] [[Communities]], die auch einige Ableger auf dem Festland gründeten. Ebenso einen losen Bunker-Verbund gründete die [[Russische Liga]]. Ebenso hatten die [[Japan]]er einen Bunkerverbund aus den acht sogenannten [[SubCitys]] gegründet, der eng miteinander kooperierte. |
Der [[Weltrat]], der von [[Waashton]] aus operierte, nutzte seine Bunker in Übersee meist dafür, die von ihm geschaffenen [[Barbar]]enheere zu kontrollieren und andere Bunker zu zerstören oder einflusslos zu halten. Über ein gemeinsam verwaltetes Bunkersystem in [[Meeraka]] ist jedoch nichts bekannt. | Der [[Weltrat]], der von [[Waashton]] aus operierte, nutzte seine Bunker in Übersee meist dafür, die von ihm geschaffenen [[Barbar]]enheere zu kontrollieren und andere Bunker zu zerstören oder einflusslos zu halten. Über ein gemeinsam verwaltetes Bunkersystem in [[Meeraka]] ist jedoch nichts bekannt. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
− | Viele europäische Bunker wurden von den [[Nordmänner]]n zerstört. Nach der [[Atombombenkatastrophe]] am 18. Oktober [[2521]] und dem einsetzenden [[Permanenter EMP|Permanenten EMP]] musste ein Großteil der Bunker aufgegeben werden, da die Energieversorgung ausfiel und Anarchie ausbrach. Ein nicht geringer Teil wurde auch von [[Barbar]]en gestürmt, kontaminiert und die Bevölkerung massakriert. <small>([[Quelle:MX150| | + | Viele [[Euree|europäische]] Bunker wurden von den [[Nordmänner]]n zerstört. Nach der [[Atombombenkatastrophe]] am 18. Oktober [[2521]] und dem einsetzenden [[Permanenter EMP|Permanenten EMP]] musste ein Großteil der Bunker aufgegeben werden, da die Energieversorgung ausfiel und Anarchie ausbrach. Ein nicht geringer Teil wurde auch von [[Barbar]]en gestürmt, kontaminiert und die Bevölkerung massakriert. <small>([[Quelle:MX150|MX 150]], [[Quelle:MX152|MX 152]], [[Quelle:MX153|MX 153]])</small> Nur wenige wurden wieder aktiviert. |
− | : | + | {| valign="top" border="0" cellpadding="5" cellspacing="2" |
+ | | width="50%" style="background:#FFFFFF; border: 0px solid #000000;" valign="top" | | ||
== Bekannte und noch bewohnte Bunkeranlagen == | == Bekannte und noch bewohnte Bunkeranlagen == | ||
− | === | + | === [[Antakis]] === |
* [[Clarktown]] | * [[Clarktown]] | ||
* [[New Halley]] | * [[New Halley]] | ||
+ | * [[Nischni-Nowgorod]] | ||
− | === | + | === [[Ausala]] === |
− | * [[ | + | * Bunker im [[Francois Peron Nationalpark]] |
− | + | ||
+ | === [[Britana]] === | ||
+ | Keine [[Community]] mehr vorhanden | ||
− | === | + | === [[Doyzland]] === |
− | |||
* [[Marienthal]] | * [[Marienthal]] | ||
* [[Hardt-Bunker]] | * [[Hardt-Bunker]] | ||
− | === | + | === [[Eirii]] === |
+ | * [[Community Luimneach]] | ||
+ | |||
+ | === [[Fraace]] === | ||
* [[St. Genis Laval]] | * [[St. Genis Laval]] | ||
− | === | + | === [[Greeca]] === |
− | * [[ | + | * [[Community Athen]] |
− | === | + | === [[Ittalya]] === |
* [[Refugium Grotta Gigante]] | * [[Refugium Grotta Gigante]] | ||
− | === | + | === [[Kareelja]] === |
− | * [[ | + | * [[Karelia Zwei]] ? <small>([[Quelle:HC025|HC 25]])</small> |
− | |||
− | === | + | === [[Meeraka]] === |
* [[Armystan]] | * [[Armystan]] | ||
* [[Boosten]] | * [[Boosten]] | ||
* [[Pentagon-Bunker]] | * [[Pentagon-Bunker]] | ||
− | === | + | === [[Nipoo]] === |
+ | * [[Sub-Tokio]] | ||
+ | * [[Sub-Toshiba]] | ||
+ | |||
+ | === [[Poolen]] === | ||
* [[Community Waarza]] | * [[Community Waarza]] | ||
− | === | + | === [[Russische Liga]] === |
+ | * [[Kiiw]] | ||
+ | * [[Neu-Ramenki]] | ||
* [[Perm I]] | * [[Perm I]] | ||
* [[Perm II]] | * [[Perm II]] | ||
− | |||
− | |||
− | === | + | === [[Sveedi]] === |
* [[Gustaavs-Bunker]] in [[Upsalaa]] | * [[Gustaavs-Bunker]] in [[Upsalaa]] | ||
− | === | + | === [[Tuurk]] === |
* [[Bodrum]] | * [[Bodrum]] | ||
Zeile 64: | Zeile 73: | ||
== Zerstörte oder verlassene Bunkeranlagen == | == Zerstörte oder verlassene Bunkeranlagen == | ||
− | === | + | === [[Britana]] === |
− | * [[ | + | * [[Community Birmingham]] |
+ | * [[Community Leeds]] | ||
+ | * [[Community London]] | ||
+ | * [[Community Salisbury]] | ||
+ | * [[Subplymouth I]] | ||
+ | * [[Subplymouth II]] | ||
+ | |||
+ | === [[Dreizehn Inseln]] === | ||
+ | * [[Community Kopenhagen]] | ||
+ | |||
+ | === [[Doyzland]] === | ||
+ | * [[Orguudoos Höllentor]] | ||
* Bunker von [[Berlin]] | * Bunker von [[Berlin]] | ||
− | * [[Bunker Lybekk]] | + | * [[Bunker Lybekk]] |
* [[Neue Speicherstadt]] | * [[Neue Speicherstadt]] | ||
− | === | + | === [[Eirii]] === |
− | * [[Community | + | * [[Community Bangor]] |
* [[Community Dublin]] | * [[Community Dublin]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | === | + | === [[Fraace]] === |
* [[Community Le Havre]] | * [[Community Le Havre]] | ||
− | === | + | === [[Kareelja]] === |
− | * [[ | + | * [[Karelia Eins]] <small>([[Quelle:HC025|HC 25]])</small> |
+ | * [[Karelia Drei]] <small>([[Quelle:HC025|HC 25]])</small> | ||
− | === | + | === [[Meeraka]] === |
− | |||
− | |||
− | |||
* [[New City Hall]] | * [[New City Hall]] | ||
* [[Grancentation]] | * [[Grancentation]] | ||
* [[Calypso (Bunker)|Calypso]] | * [[Calypso (Bunker)|Calypso]] | ||
− | === | + | === [[Nipoo]] === |
* [[Sub-Kita]] | * [[Sub-Kita]] | ||
+ | |||
+ | === [[Noorweje]] === | ||
+ | * [[Community Oslo]] | ||
+ | |||
+ | === [[Russische Liga]] === | ||
+ | * [[Ramenki]] | ||
+ | |||
+ | === [[Sveedi]] === | ||
+ | * [[Erdhütte des Feuerrohrpriesters]] | ||
+ | |||
+ | |} | ||
[[Kategorie:Bunker]] | [[Kategorie:Bunker]] |
Aktuelle Version vom 2. November 2019, 16:52 Uhr
In den Monaten vor dem Einschlag von Christopher-Floyd wurden viele Bunker gebaut. Man hoffte darin die Kometenkatastrophe zu überleben. Eine ganze Anzahl Menschen schaffte dies auch und entwickelte die Bunker weiter zu unterirdischen Techno-Komplexen.
Beschreibung
Jeder Bunker ist in seiner Anlage einzigartig und agiert häufig isoliert. Lange war eine Kommunikation über Funk auch nur eingeschränkt möglich aufgrund der störenden CF-Strahlung. Einige wenige Bunker haben es auch geschafft, sich zusammen zu schließen und gemeinsame Strukturen oder politische Systeme aufzubauen, wie etwa die britischen Communities, die auch einige Ableger auf dem Festland gründeten. Ebenso einen losen Bunker-Verbund gründete die Russische Liga. Ebenso hatten die Japaner einen Bunkerverbund aus den acht sogenannten SubCitys gegründet, der eng miteinander kooperierte.
Der Weltrat, der von Waashton aus operierte, nutzte seine Bunker in Übersee meist dafür, die von ihm geschaffenen Barbarenheere zu kontrollieren und andere Bunker zu zerstören oder einflusslos zu halten. Über ein gemeinsam verwaltetes Bunkersystem in Meeraka ist jedoch nichts bekannt.
Geschichte
Viele europäische Bunker wurden von den Nordmännern zerstört. Nach der Atombombenkatastrophe am 18. Oktober 2521 und dem einsetzenden Permanenten EMP musste ein Großteil der Bunker aufgegeben werden, da die Energieversorgung ausfiel und Anarchie ausbrach. Ein nicht geringer Teil wurde auch von Barbaren gestürmt, kontaminiert und die Bevölkerung massakriert. (MX 150, MX 152, MX 153) Nur wenige wurden wieder aktiviert.
Bekannte und noch bewohnte BunkeranlagenAntakisAusala
BritanaKeine Community mehr vorhanden DoyzlandEiriiFraaceGreecaIttalyaKareelja
MeerakaNipooPoolenRussische LigaSveediTuurk |
Zerstörte oder verlassene BunkeranlagenBritana
Dreizehn InselnDoyzland
EiriiFraaceKareeljaMeerakaNipooNoorwejeRussische LigaSveedi |